David EICHMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | David EICHMANN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | Hamburg
Find persons in this place |
||
residence | 10. November 1854 | Wilhelmshoehe Kirchditmol Ksp, Kfstm Kassel
Find persons in this place |
|
naturalization | 28. November 1854 | Luebeck, Luebeck Hansestadt, Luebeck Holstein
Find persons in this place |
|
naturalization | 18. June 1858 | Hamburg
Find persons in this place |
|
birth | 19. October 1808 | Wilhelmshoehe Kirchditmol Ksp, Kfstm Kassel
Find persons in this place |
|
marriage | 29. June 1858 | Luebeck, Luebeck civ no 196 Jacobi Hansestadt, Luebeck Holstein
Find persons in this place |
Parents
Johann EICHMANN | Maria HERGUTH |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
29. June 1858
Luebeck, Luebeck civ no 196 Jacobi Hansestadt, Luebeck Holstein |
Maria Margaretha Elisabeth KOEPKE |
|
Notes for this person
Taufschein Kirchditmol vom 13 sep 1829 wg. Einbürgerung Lübeck
Bürger-Matrikel, Lübeck, Innere Stadt, 1849-1858
s83
HHC4-408368 Eichmann
Eichmann David * 19.10.1808 vh. Luebeck
Hamburg / Photograph, Bürger seit 18. 6. 1858
geb. in Wilhelmshöhe (Kassel ?)
Quelle: Hamburger Bürgerbuch 1845 - 1875 (Register)
Daguerreotypien: Ambrotypien und Bilder anderer ...
books.google.com/books?id=i3FLAQAAIAAJ
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Bodo von Dewitz, Fritz Kempe - 1983 - Snippet-Ansicht
Ambrotypien und Bilder anderer Verfahren aus der Frühzeit der Photographie Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Bodo von Dewitz, Fritz Kempe. DAVID EICHMANN/EICHMANN UND RIEL Seit 1 85 1 machte er sich mit Annoncen in ...
Werdegang
Ab 1851 Photograph in Lübeck, zeitweise mit J. Riel, ab 1857 in Hamburg, dort auch als Opernsänger tätig
Im Jahr 1855 eröffnete Linde mit David Eichmann, einem Schüler Joseph Wilhelm Peros, unter der Bezeichnung Photographisches Institut ein Atelier für Fotografie und Daguerreotypie in Lübeck. Diese Firma übernahm Linde vollständig, als Eichmann 1858 nach Hamburg ging.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Linde_der_%C3%84ltere
Eichmann, D(avid). Junge Frau am Tisch sitzend. Daguerreotypie auf einer Viertelplatte (sichtbare Bildgröße 9,3 x 7,3 cm).
Lübeck. (Ca. 1856). (15 x 12,5 cm). Unter Passepartout mit vergoldetem Schrägschnitt, alt gerahmt. Mit rückseitigem Firmenschild 'Photographisches Institut von D. Eichmann & Co. Johannesstrasse No. 31 Lübeck'.
Der ab 1851 mit Atelier im Lübecker Tivoli hervortretende David Eichmann hat seine fotografischen Kenntnisse von Wilhelm Pero einem 'Maler-Photographen', ebenfalls aus Lübeck, erlernt. Ab 1856 war er in der Johannisstraße ansässig, zog aber bereits 1857 nach Hamburg und übernahm dort das Atelier von Ulrich am Alterwall. Sein Atelier in der Johannisstraße übernahm sein Freund und Schüler Friedrich August Linde. - Das Glas ist innen leicht beschlagen, ansonsten sehr gut erhaltene, scharfe Aufnahme
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
David EICHMANN | * 1808 Wilhelmshoehe Kirchditmol Ksp, Kfstm Kassel + Hamburg | 54637 | BrockmannFamilien | Ingo Brockmann | 2024-12-29 |
files
Title | Brockmann |
Description | Brockmann Familien |
Id | 67273 |
Upload date | 2025-05-04 22:24:13.0 |
Submitter |
![]() |
ingobrockmann@yahoo.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |