Gottfried Karl Maxmilian HONSELL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Gottfried Karl Maxmilian HONSELL | |||
name | Max HONSELL |
|
||
occupation | Finanzminister, Wasserbauingenieur, Professor |
|
||
title | Dr.-Ing. e. h. |
[4]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 18. November 1843 | Konstanz, Baden-Württemberg, Germany
Find persons in this place |
[2]
|
death | 1. July 1910 | Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany
Find persons in this place |
[5]
|
baptism | 18. November 1843 | Konstanz, Baden-Württemberg, Germany
Find persons in this place |
|
residence | Mannheim, Baden-Württemberg, Germany
Find persons in this place |
[3]
|
|
burial | 4. July 1910 | Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany
Find persons in this place |
|
birth | 10. November 1843 | Konstanz, Baden-Württemberg, Germany
Find persons in this place |
|
marriage | 1869 |
[6]
|
Parents
Karl HONSELL | Maria Louise BLIND |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1869
|
Amalia Sophia PRESTINARI |
|
Notes for this person
Honsell war ein Absolvent der Polytechnischen Schule Karlsruhe und danach 34 Jahre lang bei der Badischen Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaus beschäftigt. Er arbeitete auf dem Gebiet des wissenschaftlichen und praktischen Wasserbaus und in der Wasserbauverwaltung. Er führte die von Johann Gottfried Tulla begonnene Korrektion des Oberrheins zu Ende und setzte durch, dass die Schiffbarkeit zwischen Mannheim und Straßburg durch Ausbau des Rheins verbessert wurde statt durch den Bau eines Seitenkanals. Er plante und leitete den Bau des Karlsruher Rheinhafens und den Ausbau des Hafens Mannheim. 1887 wurde er Professor für Wasserbau an der Technischen Hochschule Karlsruhe. 1893 wurde er in die Erste Badische Kammer berufen und 1906 vom Großherzog zum badischen Finanzminister ernannt. Nach ihm ist in Karlsruhe eine Straße, eine Brücke und auch ein Messschiff benannt, das den Rhein und den Neckar befährt, um die Wassergüte zu überwachen. Frankfurt am Main hat sowohl die Honsellstraße als auch die Honsellbrücke nach Max Honsell benannt. Quelle: Wikipedia
Sources
1 | Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;
|
Record for Luitgardis Anna Honsell | |
2 | Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;
|
Record for Karl Honsell | |
3 | Mannheim, Germany, Family Registers, 1760-1900
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;
|
Record for Gottfried Max Carl Honsell | |
4 | Neue Deutsche Biographie, Bleines, Walter, "Honsell, Max" in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 602 f. [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/gnd122002687.html#ndbcontent |
5 | Tom Timber |
6 | Internet |
files
Title | Metzieder-Heil-Saal-Heberer |
Description | |
Id | 67366 |
Upload date | 2025-01-31 16:32:56.0 |
Submitter |
![]() |
erika@metzieder.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.