Georg TIEFENBRUNNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg TIEFENBRUNNER |
|
||
occupation | Augsburg / Kunstakademie | about 1746 |
|
|
occupation | Süddeutschland / Freskomaler |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1785 | Augsburg, unverheiratet
Find persons in this place |
|
birth | 4. April 1718 | Mittenwald
Find persons in this place |
[1]
|
Parents
Thomas TIEFENBRUNNER | Theresia SEIZ |
Notes for this person
Johann Georg Dieffenbrunner (* vor 4. April 1718 in Mittenwald; + vor 5. Dezember 1785 in Augsburg) war ein deutscher Maler, der in zahlreichen Kirchen und Kapellen in Bayern tätig war.
Dieffenbrunner wurde in einer kinderreichen Handwerkerfamilie geboren. 1746 zog er nach Augsburg und lernte Malerei in einer Schule unter der Leitung von Johann Georg Bergmüller (1688-1762). In den Jahren 1751 bis 1754 arbeitete er in Augsburg, u. a. an den Fresken der Wallfahrtskirche St. Michael in Violau. Seit dem Jahr 1755 arbeitete er im Kloster Gutenzell und im Kloster Indersdorf, wo er vor allem in der Nikolauskapelle (bis 1759) tätig war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Dieffenbrunner
Sources
1 | Pfarrmatrikel Mittenwald, Taufen CB236, M4349 S. 183
Publication: Archiv des Erzbistums München und Freising
|
Georgius Parentes: Thomas Dieffenbrunner oeditus et ux. Theresia Seizin |
files
Title | KLOTZ, KLOZ in Mittenwald, Leutasch, Scharnitz, Seefeld, Telfs |
Description | Familienname KLOTZ/KLOZ in Mittenwald, Leutasch, Scharnitz, Seefeld, Telfs. Recherche und ggfs. Transkription, falls nicht anders angegeben: Heinrich Stürzl |
Id | 19868 |
Upload date | 2025-01-31 18:07:32.0 |
Submitter |
![]() |
heinrich.stuerzl@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.