Ludwig ANDERMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Ludwig ANDERMANN
occupation Maurer 1864

Events

Type Date Place Sources
death 18. April 1888
Lützellinden (35398 Gießen-Lützellinden) Find persons in this place
baptism 15. July 1838
Klein-Linden (35398 Gießen-Klein-Linden) Find persons in this place
birth 5. July 1838
Klein-Linden (35398 Gießen-Klein-Linden) Find persons in this place
confirmation 1. May 1853
Lützellinden (35398 Gießen-Lützellinden) Find persons in this place
marriage 24. July 1864
Lützellinden (35398 Gießen-Lützellinden) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
24. July 1864
Lützellinden (35398 Gießen-Lützellinden)
Maria Katharina LUH

Notes for this person

*/~: Nachmittags zwischen fünf und sechs Uhr gebahr, nach geschehener glaubhafter Anzeige Catharina Elisabeth, des verstorbenen Ortsbürgers Johannes Will zu Lützellinden, königlich preußischen Kreises Wetzlar, mit weiland Catharina, gebohren */~: Nachmittags zwischen fünf und sechs Uhr gebahr, nach geschehener glaubhafter Anzeige Catharina Elisabeth, des verstorbenen Ortsbürgers Johannes Will zu Lützellinden, königlich preußischen Kreises Wetzlar, mit weiland Catharina, gebohren elm, in der Ehe erzeugte ledige Tochter, welche sich beij dem Ortsbürger und Schreiner Johann Philipp Andermann dahier, deßen verstorbene Frau ihre Schwester war, gegenwärtig aufhält, ihr zweites Kind, einen Sohn, und zwar den zweiten Sohn , welcher am fünfzehnten dieses Monats getauft und Ludwig genannt wurde und zu welchem sich der genannte Philipp Andermann als Vater bekannt hat. Gevattern waren: 1. Elisabeth, des Ortsbürgers und Ackermanns Johann Heinrich Adolph dahier Ehefrau. 2. Johann Philipp Gröser, Ortsbürger und Kuhhirte dahier. [Am Rand:] + 18. April 1888. z. B. Hepding Pfarrer. [Auf der Seite vorher findet sich folgender, gestrichener Eintrag:] .. Nachmittags zwischen fünf und sechs Uhr wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Ortsbürger und Schreiner Johann Philipp Andermann dahier von seiner Ehefrau Louise, gebohrene Will, das siebente Kind, ein Sohn, und zwar der vierte Soh n gebohren, welcher am fünfzehnten dieses Monats getauft und Ludwig genannt wurde. Gevattern waren: 1. Elisabeth, des Ortsbürgers und Ackermanns Johann Heinrich Adolph dahier Ehefrau gebohrne Weigel. 2. Johann Philipp Gröser, Ortsbürger und Kuhhirte dahier. [Daneben:] Das hier neben stehende Protokoll mußte wegen einer vom Vater des Kindes gemachten und am Schlusse entdeckten falschen Angabe in Beziehung auf die Mutter und deren Verhältnis zu ihm für ungültig erklärt und auf der nächstfolgende n Seite den wahren Verhältnissen gemäß neu aufgenommen werden. Georg Ludwig Theodor Eigenbrodt. Pfarrer. */~: Geborne und Getaufte im Jahre 1838. [KB Lützellinden; ohne eigene Nummer zwischen Nr 16 und Nr 17 im Jahr 1838.] Taufname des Kindes: Ludwig. Vor= u. Zuname auch Stand des Vaters: Catharina Elisabeth Will, als Vater wurde Philipp Andermann zu Kleinlinden angegeben. evangl. Vor= und Zuname der Mutter: [Obiger Text reicht in diese Spalte.] Wohnort der Eltern: Kleinlinden Ob das Kind ehelich oder unehelich geboren: Unehelich Das wie vielste Kind und ferner der wie vielste Sohn oder die wie vielste Tochter der Eltern es ist: Zweiter Sohn, zweites Kind, Monat, Tag und Stunde der Geburt: Den Fünfzehnten (15) Juli [!] / Zwischen 5 u 6 Uhr Nachmittags Monat und Tag der Taufe: 15 Juli Name des Geistlichen, der das Kind getauft hat: Theodor Eichenbrod, Pfarrer zu Grosenlinden Tauf=Zeugen: 1 Elisabeth, Ehefrau des Joh: Heinrich Adolph 2) Joh: Philipp Gröser 3)[= gestr.] Bemerkungen: Y: Confirmirte im Jahre 1853 / Wohnort: Lützellinden / Tag der Confirmation: 1 tn Mai Vor und Zuname der Confirmirten: Ludwig Will (Andermann) Vor und Zuname und Stand ihrer Väter: Catharina Will Zeit der Geburt: 1838 / Juli / 15 oo: Aufgeboten und getraut im Jahr 1864 Vor= und Zuname, Stand , Wohnort des Bräutigams, Confession und Gemeinde, zu welcher er gehört: Ludwig Andermann, Maurer und Mitglied hiesiger Gemeinde Alter des Bräutigams: 26 Jahr 9 Tage Eltern desselben, deren Wohnort und ob sie noch am Leben sind: Philipp Andermann ist zu Kleinlinden verstorben, aber Catharina Elisabeth Will lebt u. wohnt noch in Lützellinden Ob er schon verehlicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden: Nein Vor= und Zuname der Braut, Wohnort, Confession und Gemeinde, zu welcher sie gehört: Maria Catharina Luh Einwohnerin und Mitglied hiesiger Gemeinde +. am 14. Jan. 1909. Alter der Braut: 32 Jahr 1 Mt 4 Tage Eltern der Braut, deren Wohnort und ob sie noch am Leben sind: Joh: Luh und Maria Elisabeth, geb. Schmelz leben und wohnen in Großenlinden Ob sie schon verehlicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden: Nein Ob die vorschriftsmäßigen Einwilligungen gegeben sind und wie solches geschehen ist: = [Ja, durch Stillschweigen nach der Proclamation] Proclamation und Dimissoriale: Dreimal Am 7ten 8tn u. 9tn S. post Trin: Monat und Tag der Copulation: Vier u. zwanzigsten (24tn) Juli Geistliche, der die Copulation verrichtet hat: = [Schonebohm Pfarrer hieselbst] Bemerkungen: Sind eins weilen nach Großenlinden gezogen +: [nach Randeintrag von Pfarrer Hepding im Geburtsprotokoll. Ein Sterbeeintrag findet sich dazu aber nicht im KB Klein-Linden.] [Herr Spengler: Heiratete eine "Luh" aus Großen-Linden; lebte und starb in Lützellinden.]

files

Title Ohly Stammbaum
Description

Die Daten, Notizen u. dgl. die in meinem Stammbaum aufgeführt sind, stammen aus folgenden Quellen:

  • aus Kirchenbüchern
  • aus eigenen Nachforschungen
  • aus Anzeigen (z.B. Geburts-, Heirats-, Todesanzeigen) die in den Tageszeitungen oder auch in den sog. „Heimatblättchen“ der Gemeinden und Städten
  • aus öffentlich, jeder Person zugänglichen Einrichtungen (z.B. Bibliotheken, genealogischen Vereinen)
  • aus veröffentlichten Stammbäumen
  • von anderen Genealogen
  • aus Datenbanken genealogischer Vereine

Sämtliche in meinem Stammbaum berücksichtigten Daten, Angaben und Notizen stammen aus für jedermann zugänglichen Quellen. Angaben und Daten, die nicht aus diesen Quellen stammen, sind in dem Stammbaum nicht enthalten bzw. für andere Personen nicht einsehbar. Die gesetzlichen Bestimmungen habe ich dabei selbstverständlich beachtet. Der Inhalt meines Stammbaumes wurde von mir mit größter Sorgfalt zusammengetragen und in die Software meiner Genealogie-Programme übertragen. Dies garantiere ich hiermit. Was ich ebenfalls garantiere, ist, dass mir dabei Fehler unterlaufen sind. Da ich der Gattung Mensch angehöre bin auch ich leider nicht frei von Fehlern. Aus den vorgenannten Gründen übernehme ich daher keine Garantie für die Richtigkeit des Inhaltes meines Stammbaumes und evtl. von Ihnen daraus übernommene Daten. Sollten Ihnen Fehler auffallen, bitte ich um Mitteilung, damit ich diese berichtigen kann.

Id 67450
Upload date 2025-02-20 11:58:11.0
Submitter user's avatar Norbert Gümbel visit the user's profile page
email nh-guembel@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person