Anna Catharina N.N
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Catharina N.N |
[1]
|
||
religion | ev |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. February 1672 | Atzbach (35633 Lahnau-Atzbach)
Find persons in this place |
|
burial | 15. February 1672 | Atzbach, Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | about 1610 | Herborn,,,,,
Find persons in this place |
|
_CREAT | 22. April 2014 | ||
marriage | 1637 | Gleiberg <?> (35435 Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg)
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1637
Gleiberg <?> (35435 Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg) |
Johann Reinmund SCHMIT |
|
Notes for this person
*: [Von mir geschätzt.] oo: [Siehe Mann.] #: Anno 1672. Herrn Johann Reinmund Schmitten, Schultheissen Zu Atz= bach seine Haußfrau Anna Catharina begraben, Sie starb an einer gemein grassirenden brust Schwacheit, den 15.[?] T. Febr: 1672. Atzbach [Freundliche Mitteilung von Herrn Manfred Schmidt am 24.12.2009:] Bemerkung bei der Taufe ihrer Tochter (BK8856) an Cantate 1640: Nota: Johan Reymants uxor ist zu Herborn in dem Calvinisme erzogen auch ezlich jar bey dem Fraulein von der Pertenbergk in dem Calvinischen glauben steiff verblieben, biß sie uhngfehr fur 2 jarn mitt Ihrem man von Mez hier gehn Gleibergk komen in welcher Zeit sie die Predigten fleissig besucht, u. darinnen durch erleuchtung des H. geistes yhren irthum darin sie bißher gsteket lernen erkennen, undt hatt sich ohn einigen Zwang uß bereit (?) ihrer gwissens zu unser Religion begen u. uf Pfingsten ao (1)640 erstmalß communiciret. Der H. g. wolle sie noch in solch(em) christlich(en) glauben stark u. gl. erhalten. Amen Patin in Gleiberg am 13. Trinitatis 1640 bei Tochter des Johan Crombach: Anna Catharina Raimundt Schmits uxor (am Schluß: allesampt zue Gleibergk). Pate in Krofdorf uf ultima Nativitatis feriam 1644 bei Tochter des J: Magnus Wintern: Reymunds (ohne Nachnamen) uxor Anna Catharina. Zeuge / Pate zu: Johann Wilhelm Östereich °34558 getauft 12.01.1651 Dorlar (35633 Lahnau-Dorlar) als: Hironijmus Östereicher hatt ein Sohn Tauffen laßen, pettern sindt geweßen, Johann Eckhart Theiß, vd Johann Ludwig Däsch von Garbenheim, Gode, Johann ReinMundt Schmits schultheißen Zu Atzbach Hausfl. N. Johann Wilhelm, Dorlar, den 12 T Jan: 1651. Zeuge / Pate zu: Anna Dorothea Weber °38767 getauft 23.01.1653 Atzbach (35633 Lahnau-Atzbach) als: Ludwig Weber ein Dochterlein Tauffen laßen, deßen Goden sindt, Anna Catha= rina, Herrn Johann Reinmund Schmidten Haußfl, Anna Dorothea Johann Adam Leppen[Leippen?] Haußfl, It(em) Johangen Leip von Crofftorff, ist genandt, Anna Dorothea. Atzbach den 23. T Januarij[= verb. aus Februarij] 1653. Zeuge / Pate zu: Johannes Peppler °8671 getauft 17.09.1654 Atzbach (35633 Lahnau-Atzbach) als: Johanes peppler einen Sohn Tauffen laßen, petter ist Johanes Volck von Litzellinden, Gode. Herrn Johann Reinmundts Fl Anna Catharina, ist genandt worden. Johanes . Atzbach den 17 T 7bris. Ao. 1654 Zeuge / Pate zu: Friederich Balthasar Rüdinger °38898 getauft 02.12.1661 Dorlar (35633 Lahnau-Dorlar) als: d. 2. xbris. Johann Casimir Rüdinger pfarrherr ein Söhnlein Tauffen laßen, /Gevattern sindt/ Herr Balthasar Herr[Heer?], kugel Verwalter Zu Butzbach, Herr Martin Friederich Macrander von Gießen, v. Herr Reinmundt Schmitten Haußfrau, Nom: Friederich Balthasar. *: [Von mir geschätzt.] oo: [Siehe Mann.] #: Anno 1672. Herrn Johann Reinmund Schmitten, Schultheissen Zu Atz= bach seine Haußfrau Anna Catharina begraben, Sie starb an einer gemein grassirenden brust Schwacheit, den 15.[?] T. Febr: 1672. Atzbach [Freundliche Mitteilung von Herrn Manfred Schmidt am 24.12.2009:] Bemerkung bei der Taufe ihrer Tochter (BK8856) an Cantate 1640: Nota: Johan Reymants uxor ist zu Herborn in dem Calvinisme erzogen auch ezlich jar bey dem Fraulein von der Pertenbergk in dem Calvinischen glauben steiff verblieben, biß sie uhngfehr fur 2 jarn mitt Ihrem man von Mez hier gehn Gleibergk komen in welcher Zeit sie die Predigten fleissig besucht, u. darinnen durch erleuchtung des H. geistes yhren irthum darin sie bißher gsteket lernen erkennen, undt hatt sich ohn einigen Zwang uß bereit (?) ihrer gwissens zu unser Religion begen u. uf Pfingsten ao (1)640 erstmalß communiciret. Der H. g. wolle sie noch in solch(em) christlich(en) glauben stark u. gl. erhalten. Amen Patin in Gleiberg am 13. Trinitatis 1640 bei Tochter des Johan Crombach: Anna Catharina Raimundt Schmits uxor (am Schluß: allesampt zue Gleibergk). Pate in Krofdorf uf ultima Nativitatis feriam 1644 bei Tochter des J: Magnus Wintern: Reymunds (ohne Nachnamen) uxor Anna Catharina. Zeuge / Pate zu: Johann Wilhelm Östereich °34558 getauft 12.01.1651 Dorlar (35633 Lahnau-Dorlar) als: Hironijmus Östereicher hatt ein Sohn Tauffen laßen, pettern sindt geweßen, Johann Eckhart Theiß, vd Johann Ludwig Däsch von Garbenheim, Gode, Johann ReinMundt Schmits schultheißen Zu Atzbach Hausfl. N. Johann Wilhelm, Dorlar, den 12 T Jan: 1651. Zeuge / Pate zu: Anna Dorothea Weber °38767 getauft 23.01.1653 Atzbach (35633 Lahnau-Atzbach) als: Ludwig Weber ein Dochterlein Tauffen laßen, deßen Goden sindt, Anna Catha= rina, Herrn Johann Reinmund Schmidten Haußfl, Anna Dorothea Johann Adam Leppen[Leippen?] Haußfl, It(em) Johangen Leip von Crofftorff, ist genandt, Anna Dorothea. Atzbach den 23. T Januarij[= verb. aus Februarij] 1653. Zeuge / Pate zu: Johannes Peppler °8671 getauft 17.09.1654 Atzbach (35633 Lahnau-Atzbach) als: Johanes peppler einen Sohn Tauffen laßen, petter ist Johanes Volck von Litzellinden, Gode. Herrn Johann Reinmundts Fl Anna Catharina, ist genandt worden. Johanes . Atzbach den 17 T 7bris. Ao. 1654 Zeuge / Pate zu: Friederich Balthasar Rüdinger °38898 getauft 02.12.1661 Dorlar (35633 Lahnau-Dorlar) als: d. 2. xbris. Johann Casimir Rüdinger pfarrherr ein Söhnlein Tauffen laßen, \Gevattern sindt/ Herr Balthasar Herr[Heer?], kugel Verwalter Zu Butzbach, Herr Martin Friederich Macrander von Gießen, v. Herr Reinmundt Schmitten Haußfrau, Nom: Friederich Balthasar.
Sources
1 | Die Kirchenbücher von Dorlar und Atzbach
Author: Die Pfarrer von Dorlar und Atzbach
Publication: Name: Die Pfarrer von Dorlar und Atzbach;
|
files
Title | Ohly Stammbaum |
Description | Die Daten, Notizen u. dgl. die in meinem Stammbaum aufgeführt sind, stammen aus folgenden Quellen:
Sämtliche in meinem Stammbaum berücksichtigten Daten, Angaben und Notizen stammen aus für jedermann zugänglichen Quellen. Angaben und Daten, die nicht aus diesen Quellen stammen, sind in dem Stammbaum nicht enthalten bzw. für andere Personen nicht einsehbar. Die gesetzlichen Bestimmungen habe ich dabei selbstverständlich beachtet. Der Inhalt meines Stammbaumes wurde von mir mit größter Sorgfalt zusammengetragen und in die Software meiner Genealogie-Programme übertragen. Dies garantiere ich hiermit. Was ich ebenfalls garantiere, ist, dass mir dabei Fehler unterlaufen sind. Da ich der Gattung Mensch angehöre bin auch ich leider nicht frei von Fehlern. Aus den vorgenannten Gründen übernehme ich daher keine Garantie für die Richtigkeit des Inhaltes meines Stammbaumes und evtl. von Ihnen daraus übernommene Daten. Sollten Ihnen Fehler auffallen, bitte ich um Mitteilung, damit ich diese berichtigen kann. |
Id | 67450 |
Upload date | 2025-02-20 11:58:11.0 |
Submitter |
![]() |
nh-guembel@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.