Anthonius ROD

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Anthonius ROD
occupation Wirth Einwohner & Gasthalter
religion ev

Events

Type Date Place Sources
death 23. July 1701
baptism 16. March 1630
residence
burial 26. July 1701
birth 1. February 1630
marriage 1653
Mittenaar-Bicken, Lahn-Dill, Hessen, D Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1653
Mittenaar-Bicken, Lahn-Dill, Hessen, D
Anna Catharina HEIDERICH

Notes for this person

GEDBAS/Holler: wahrscheinlich Reminiscere 1642. Auch: Rhod, Rodh, Roth, Rhode, Roht.

Kirchenbuch Bicken: wirth alhier (18.12.1664) oder Anthonius Rod Einwohner vndt gasthalter allhir.

In handschriftlichen Aufzeichnungen von Siegfried Holler wird er als Pate des Antonius Steubing (*1655) genannt. Anthonius Rod stammt wahrscheinlich aus einer zweiten Ehe des Hans Jacob, denn als seine Mutter ist eine Demuth bekannt. (Siegfried Holler im Text Neue Angaben über Rod - im Holler-Archiv-Berlin) Die Angaben über die Herkunft der Rods sind widersprüchlich. Es werden Steinbrücken, Ruthweiler (Westrich) und Nastätten genannt. Durch die Auszüge von Friedrich Theis aus den Kirchenbüchern Bicken vom 16.7.1988 scheint Nastätten die Herkunft jedenfalls des Anthonius Rod zu sein.(Aufzeichnungen Siegfried Holler) Nastätten (5428, Taunus) nach Friedrich Theis, Bicken: Todesdatum: 23.7.1701 ein alter Mann u. den 26. begr . worden. Weitere Kinder: Anna Johannetta, heir. 1681 Herborn Wilh. Neuendorff,

Hans Georg N., Herborn, ehel. So Johann Andreas get. Bicken 18.12.1664, heir (prokl.) 28.10.1688 Anna Thilmannin, Jost Wilhelm T., Einwohner allhier ehel. Tochter Anna Elisabeth, heir. (1. Procl.) 20.06.1690, Bicken, Christian Cupffer (auch Copper), Johann Gerlach C. sel gew. Einwohner zu Oberroßbach, Nassau-Dietzischen Gebieten, nachgel. ehel. Sohn Jacob, vermutlich get. Bi. 9.2.1667, heir (procl) 16.3.1690 Anna Elisabeth Bauchin, Joh. B., Einwohner zu Bischoffen, Darmstädtisches Gebiets, ehel. To. Weitere Kinder. Johann Andreas (~18.12.1664) und NN, ~9.2.1667.

Kirchenbuch Bicken: 1667 den 9. Tag Februarii Anthon Rhode Anna Catharein eheleut einen jungen sohn Tauffen lassen. Gevattern sein gewesen Jost Klonck von Herborn und Jacob Rhode der Bruder von Nastede und Anna Margaret Rhodin. Als Ehefrau Anna Elisabeth Bauch angegeben. Ehedatum:16.03.1690 (Procl.) (?- bereits verstorben!)

Sources

1 Stammbaum der Familie Zint-Berns
Publication: Herausgeber: Erscheinungsort: Frankfurt am Main
Abbreviation: Stammbaum Zint-Berns
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 67571
Upload date 2025-03-22 10:33:49.0
Submitter user's avatar Joachim Zint visit the user's profile page
email zint1@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person