Johann BERSCH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann BERSCH |
|
||
occupation | Hofmann auf Remstecken |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. December 1760 | Hof Remstecken
Find persons in this place |
|
birth | 16. April 1682 | Buchholz
Find persons in this place |
|
marriage | 1708 | Buchholz
Find persons in this place |
Parents
Stoffel BERSCH | Agnes |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1708
Buchholz |
Anna Maria KNEIP |
|
Notes for this person
Der Hof wird auch Remster Kau genannt.
files
Title | Ursprung von Kremp und Nebenlinien |
Description | Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich. Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt. |
Id | 67587 |
Upload date | 2025-04-30 11:45:03.0 |
Submitter |
![]() |
rmkremp@outlook.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.