Matthias
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Matthias |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
residence | 1644 | Frauenthal (Frantoly), Böhmen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Notes for this person
Möglicherweise identisch mit Matthias Schnelzer vom Hof Fol. 32 in Frauenthal (der von 1628-1634 auch Hof Fol. 21 dort besaß). Dieser hatte lt. GB Nr. 24, Aufn. 62 ff., den Hof des verstorbenen Lukas (Lukess) um 1617 durch Heirat mit dessen Witwe Dorothea erworben; später war er mit einer Anna verheiratet. Lt. GB Nr. 25, Aufn. 128 ff., gehörten bei seinem Tod um 1651 außer seiner Frau Anna seine Kinder Magdalena, bereits verheiratet, Martin, Urban, Johannes und die jüngere Magdalena zu den Erben. Der 1651 lt. GB in 18 Jahre alte Martin wird bei der Hofübernahme als leiblicher Sohn der Anna bezeichnet; die ältere Magdalena könnte dagegen auch aus der ersten Ehe stammen. Der älteren Magdalena wird noch 1672 eine Rate gezahlt. Sie könnte identisch sein mit der namentlich nicht genannten Tochter des "Matheisl" von Frauenthal, die lt. WB 1644 den Waisen Christoph Tomaschko heiratete; im Seelenverzeichnis 1651 erfahren wir den Vornamen Magdalena seiner Frau. - Auch der Trauzeuge Martin Schnöltzer, Richter in Frauenthal (= Bruder der älteren Magdalena), bei der Hochzeit der Tochter Agnes des Christoph Thomasko 1672 würde dazu passen.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.