Georg SCHICKL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Georg SCHICKL |
|
||
occupation | Bauer auf dem Hof Fol. 33 (bis 1621) | 1613 | Chrobold, Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1630 | Chrobold, Böhmen
Find persons in this place |
|
birth | Chrobold, Böhmen
Find persons in this place |
||
Marriage | before 1613 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
N. N. |
|
|
Maria Anna |
|
Notes for this person
Unklar, ob er der Sohn oder der Schwiegersohn des vorherigen Hofbesitzers war. Lt. GB Nr. 17, Aufn. 75, hatte im Jahr 1603 der Besitzers des Hofes Fol. 33 in Chrobold, Christoph ("Krystl"), seinen Hof schon völlig abgezahlt. Am 13.3.1613 ist eingetragen, daß Christoph seinen Hof aus Altersschwäche für 165 Schock dem Georg Ssikl aus diesem Dorf übergibt. Als Heiratsgut überläßt er Georg Ssikl 25 Schock. Dieser Formulierung nach war Georg eher sein Schwiegersohn als sein Sohn, sonst wäre wohl die Formulierung "seinem Sohn" gebraucht worden. Beim Tod des Christoph 1621 (Eintrag vom 22.10.1621) erscheint dagegen diese Formulierung: dem Georg, Sohn, Hofwirt vermacht er 65 Schock ("Girzikowj synu hospodarzj gruntu"); dieser läßt sich das vermachte Geld "seines Vaters" sogleich ausschreiben. Da in den Grundbüchern aber öfters auch für den Schwiegersohn der Begriff Sohn und für den Schwiegervater der Begriff Vater verwendet wird, wurde Georg hier in dieser Datei als Schwiegersohn eingetragen. Der Nachname Schickl war auch auf dem Hof Fol. 8 in Chrobold vertreten, da die Waisen eines von diesem Hof stammenden Georg im WB 1631 als Waisen nach dem Georg Ssikl verzeichnet sind. Georg Ssikl vom Hof Fol. 33 gehörte jedoch nicht zu dessen Kindern. Georg Ssikl vom Hof Fol. 33 gehörte jedoch nicht zu dessen Kindern und war auch nicht mit ihm identisch. Seine Waisen Maria und Gregor sind 1631 ebenfalls in Aufn. 61 eingetragen als Waisen nach dem Georg ("Po Gerka"). Noch 1641 sind sie Waisen des "Georgen", dann fällt der Vorname ihres verstorbenen Vaters weg und stattdessen wird der Nachname angegeben: 1642 Czigls, 1648 Schickhles, 1650 Schikles, 1651 Schikl, 1652 Schikl (hier mit Angabe "33" = Hof Folio 33). - Georg verkauft im selben Jahr und offenbar wohl auch Tag (Eintrag ebenfalls unter dem Datum 22.10.1621) seinen Hof Fol. 33 für 225 Schock dem Peter Khepl von Chrobold.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.