Johann Henrich UNTERSTE HILGENSTOCK
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Henrich UNTERSTE HILGENSTOCK |
|
||
occupation | Schmie für Halfterketten und Nägel, Hufschmied |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 9. May 1856 | Hasslinghausen
Find persons in this place |
|
birth | 16. May 1783 | Sprockhövel
Find persons in this place |
|
marriage | 24. August 1814 | Sprockhövel
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. August 1814
Sprockhövel |
Maria Catharina RIEPENBERG |
|
Sources
1 | Sprockhövel Taufen 1732-1784 Band 1, Bild 166 1783/22
Publication: Archion
|
den 16. (Mai 1783) nist dem Johann Henrich Unterste Hilgenstock von seiner Ehefrau Catharina ... Werbeck ein Söhnlein gebohren, so den 22. ge(tauft) und Johann Henrich genannt worden. Taufzeugen (u.a.) Catharina Sybilla Ehefrau Hilgenstock in der Hibbel, Anna Catharina Ehefrau Mittelste Hilgenstock | |
2 | Sprockhövel Beerdigungen 1851-1870 Band 16, Bild 49 1856/28
Publication: Archion
|
Johann Heinrich Unterste Hilgenstock am Pottkampe, Gemeine Hasslinghasen / Hufschmied / 73 J 11 M 23 T / hinterl maj. Kinder /den 9. Mai (1856) nachmittags 6 Uhr / Brustfieber / Beerd. 12. Mai | |
3 | Das Lagerbuch der Sprockhövelschen Metall- und Eisenfabrik
Author: Heinz Eversberg
Publication: im Selbstverlag des Heimatvereins Hattingen 1958
|
Gesellenrolle Nr. 81 Hilgenstock unterste, Johann Henrich / Nied. Sprockhövel / Geb. Jahr 1783 / 17 J / Geb. Ort Nied. Sprockhövel / Nägel / bei Meister Nr. 92 / Hat einen Erlaubnis Schein, nicht vom Stamm, Meister 1801 Protokoll 1801 "von diesen sistierte sich zuförderst Joh. Heinrich unterste Hilgenstock; nicht vom Stamm, sub No. 51 der G.R. welcher auf einen Erlaubnis Schein der Hochlöb. Cantons Commission zur Fabrik gegangenist; derselbe praesentirte eine Halfter Kette, und mehrere Nägel, welches alles nach dem Urtheil der anwesenden Altmeister eine vollkommen gute Arbeit und vorzügliche Geschicklichkeit zeigte ; und wurde demselben überdem von seinem gewesenen Meister Keßler und mehreren anderen Anwesenden das Zeugnis eines ausgezeichneten moralischen Wandels ertheilt, worauf er als Meister aufgenommen und sub No. 142 eingetragen ist." |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 67664 |
Upload date | 2025-05-19 12:55:34.0 |
Submitter |
![]() |
r-offermann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.