Johannes DECHER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johannes DECHER
occupation Schweinehirt
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 7. May 1735
birth 16. April 1690
marriage 25. October 1714

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
25. October 1714
Zell
Maria NEEB

Maria (Maria Elisabeth?) NEEB

Notes for this person

(Ein wesentlich älterer) Johannes Decher wurde "Dominica Trinitatis" 1678 mit 11 Jahren konfirmiert. Ein weiterer Johannes Decher wurde am 10. Juni 1703 ("Dominica post Trinitatis") konfirmiert. Letzterer ist jedoch zu jung gewesen, um 1714 Maria Neeb zu heiraten.


Jener ältere Johannes Decher könnte in erster Ehe mit Anna Katharina Raab verheiratet gewesen sein. (Siehe unten!)


Ein ebenfalls älterer Johannes Decher war am 8. August 1700 Pate bei der Taufe seines Neffen Johannes Zulauf.


Der hier eingepflegte Johannes Decher wurde am 16. April 1690 in Zell geboren und zwei Tage später dort getauft. Seine Eltern waren Michael Decher und dessen Frau Anna Elisabeth. Pate war "Weigand Herbstens jüngster Sohn in Heimertshausen". [Taufregister Zell, bei Archion S.82]


Am 25. Oktober 1714 heiratete er Maria (Elisabeth) Neeb, eine Tochter meines Vorfahren Andreas. In der Spalte "Sponsi parentes" ist Michael Decher genannt. Wenn diese Maria 1719 starb, müssten alle später geborenen Kinder von einer anderen Fraunamens Maria geboren worden sein.


Johannes Decher könnte um 1720 eine jüngere Schwester seiner ersten Frau geheiratet haben, die möglicherweise Maria Elisabetha hieß. Ein Eintrag im Trauregister liegt jedoch nicht vor.


Der hier eingepflegte Johannes Decher, Sohn eines seinerzeit bereits verstorbenen Michael Decher und seiner "uxor" Anna Elisabeth (sic!), starb am 7. Mai 1735 in Zell (am selben Tag wie seine Tochter Anna Elisabeth). Der Name der Witwe wird mitMaria angegeben. Es muss sich um eine Tochter des Andreas Neeb handeln. Als "textus electus" diente Apokalpyse XIV, 13: "Schreibe, selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben ..." [Sterberegister Zell, bei Archion S.568]

Dieser Johannes Decher könnte einen Sohn Konrad gehabt haben, der am 31. Januar 1715 Elisabeth Fink, die Tochter des Johannes Fink aus Leusel geheiratet hat.


Am 30. April 1743 wird Johannes Decher im Trauregister "weyl[and] Einwohner zu Zell" genannt.


Ein Johannes Decher "Älter" war mit Anna Katharina Raab verheiratet, die am 6. Mai 1730 starb. Sie war eine Tochter des Johannes Raab zu Storndorf b.m. und seiner Frau Anna. Johannes Decher (mit uxor Anna Katharina) wurde am 3. Februar 1689 Vater eines noch am selben Tag getauften Sohnes Michael. Pate war "Michael Dechers Sohn zu Zella". Am 16. Januar 1691 wurde Sohn Cunrad geboren. Pate war Curt Stumpf zu Zell. Am 5. März 1694 wurde Tochter Anna Margretha geboren. Patin bei der Taufeam 9. März war "Johannes Raabens s[elig] zu Hebnershain (?) relicta filia". Am 28. Mai 1696 wurde Tochter Anna Eulalia geboren. Patin war tags darauf Michael Dechers relicta filia zu Zell.


Eine Anna Eulalia Decher, Tochter eines Johannes Decher, gebar am 18. Juli 1728 einen unehelichen Sohn namens Johannes ("actus spurius"). Vater des Kindes war Johannes Geißel aus Billertshausen, bei welchem die "meretrix" als Magd (?) gedient hatte. Sie hatten "in Hurerey gelebet". Pate war Johannes Decher, "des Kindes Vater". Es ist allerdings seltsam, dass eine 32-jährige Frau noch als "Kind" bezeichnet wird. Anna Eulalia hatte zuvor bereits ein uneheliches Kind zur Welt gebracht ("secunda vice meretrix").


Ein Johannes Decher, Sohn eines Michael Decher und seiner Frau Anna Katharina, starb am 27. Juli 1731 in Zell. Seine (seinerzeit bereits verstorbene) Frau ist allerdings mit Anna Kunigunda angegeben.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Johannes DECHER * 1690 Zell + 1735 Zell 67741 daßlerahnen Werner Daßler 2025-04-26
Johannes DECHER * 1690 Zell + 1735 Zell 67026 daßlerahnen Werner Daßler 2024-12-01

files

Title daßlerahnen
Description
Id 67743
Upload date 2025-04-26 22:23:57.0
Submitter user's avatar Werner Daßler visit the user's profile page
email werdas52@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person