Elisabetha UNGERS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Elisabetha UNGERS
religion rk

Events

Type Date Place Sources
death 17. June 1746
Gamlen Cochem-Zell DE-RP Find persons in this place
residence
Hambuch Cochem-Zell DE-RP Find persons in this place
[2]
birth about 1687
Hambuch Cochem-Zell DE-RP Find persons in this place
[3]
marriage 22. November 1712
Eulgem Cochem-Zell DE-RP Find persons in this place
[4] [5]

Parents

Adam UNGERS

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
22. November 1712
Eulgem Cochem-Zell DE-RP
Johann EMMERICH

Notes for this person

im Heiratseintrag (KB Hambuch I/106) wird Elisabethas Vater als Adam Ungers aus Hambuch angegeben

in der Schirmguldenliste der Gemeinde Gamlen vom Jahre 1743 wird eine Elisabeth Emmerig Wittib geführt (FB Hambuch, S. 136). In der Sterbeliste des FB Hambuch werden zwei Elisabeth Emmerich in Gamlen geführt, + 09.05.1742 und + 17.06.1746. Im FB Gillenbeuren Sterbefälle (email Ursula Buchholz 05.Juli 2006) ebenfalls Tod von Elisabeth Emmerich, + 17.06.1746, vermerkt mit Zusatz "aus Gammelen".

Infrage kommen:

a) Elisabetha Ungers oo 1712 Johann Emmerich, + vor 1740

b) Elisabetha Schuster oo1719 Johann Peter Emmerich, Witwe des Wilhelm Oswald, + 31.03.1744 Gamlen

Die Witwe aus der Schirmguldenliste kann also nur die Elisabeth Ungers sein, die demnach (da 1743 noch lebend) + 17.06.1746.

Weiterhin taucht Elisabeth Emmerich aus Gamlen als Patin auf (1726, 1727, 1728 (2x), 1735)

Die Patin 1726 ist die geborene Schuster.

Die Patin 1727 ist wahrscheinlich auch die geb. Schuster (die Mutter es Patenkindes ist Schwester des ersten Ehemannes der Elisabeth geb. Schuster)

Die Patin 1728 bei Elisabeth Emmerich ist unsicherer (keine Verbindung innerhalb Emmerich erkennbar!), aber wohl auch Elisabeth geb. Schuster: Die Mutter des Patenkindes Catharina Mertes ist Tante der Patin. Aber über die Familie Ungers besteht auch eine Verbindung zu Elisabeth geb. Ungers...

Die Patin 1728 bei Nikolaus Gilles ist derzeit nicht zu zuzuordnen.

Die Patin 1735 ist bislang nicht zuzuordnen. Vermutlich auch die geb. Schuster.

Sources

1 Felix Emmerich: Emmerich-Vorfahren
Author: Felix Alexander Emmerich
 
2 Werner Schumacher, Mitteilung am 18.07.2005
Abbreviation: Werner Schumacher
 
3 Werner Schumacher, Mitteilung am 18.07.2005, zitiert aus FB Geiermann
Abbreviation: Werner Schumacher
 
4 FB Hambuch, 17
Author: Hans-Jürgen Geiermann, Köln (1985)
Abbreviation: FB Hambuch
 
5 Kirchenbuch Hambuch, I/106 und I/107
Author: Katholische Kirche Hambuch
Abbreviation: KB Hambuch
  [I/106] Joannes Emrichs legitimus filius Adami Emrichs ex Eultgem copulatus cum Elisabetha Ungers legitima filia adami Ungers ex Hambuch Anno 1712 22 9bris [I/107] Joés Emrich ex Eultgem copulatus cum Elisabetha Ungerß ex Hambuch coram omnibus confanguines fuis (?) Anno 1712 22 9bris

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Elisabetha UNGERS * 1687 Hambuch DE-RP + 1746 Gamlen DE-RP 22650 Meine Familie EMMERICH und ver Albert Emmerich 2018-03-15

files

Title Vorfahren von Lotte Leverenz * 1921 und deren Familien
Description

In dieser Zusammenstellung sind die Vorfahren meiner Mutter Erna Louise Lotte geb. Leverenz (1921-2013) aufgeführt sowie der jeweilige engere Familienkreis dazu. Als Quelle dienten neben den in der Familie überlieferten Dokumenten vor allem Kirchenbucheinträge.

Id 67755
Upload date 2025-05-03 21:05:53.0
Submitter user's avatar Albert Emmerich visit the user's profile page
email emmerich.albert@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person