Otto I. GRAF VAN NASSAU ZU SIEGEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Otto I. GRAF VAN NASSAU ZU SIEGEN

Events

Type Date Place Sources
death 1289
birth about 1226

Notes for this person

Der Besitz des Grafenhauses wurde am 16.12.1255 unter den Enkeln Walrams I längs der Lahn aufgeteilt.

Die Ottonische Linie, geht zurück auf Otto I. Dieser Linie entstammen u. a. später die niederländischen Könige. Die ottonische Linie

bekam bei der Teilung die nördlich der Lahn gelegenen Gebiete mit Herborn, Siegen, Haiger, Dillenburg, Dietkirchen (Vogtei) und Ems

(Vogtei), Beilstein, Mengerskirchen, Westerwald, Ellar, Esterau. Diese Gebiete waren die wertvolleren.

Aber nicht alles wurde aufgeteilt, es blieb auch ungeteilter Besitz unter gemeinsamer Verwaltung: Die Stammburgen Nassau und

Laurenburg, der Einrich zwischen Taunusgebirge und Lahntal, ebenso die Pfandschaften und die Lehen.

Die ottonische Linie: N.-Dillenburg, N.-Siegen und N.-Hadamar:

Nach der großen Teilung in ottonische und walramsche Linie kam es schon unter den Kindern Ottos nach längerem Streit zu einer erneuten

Spaltung: Heinrich bekam die Grafschaft Nassau-Siegen mit Ginsberg und den Westerwald-Gebieten, Emich bekam die Grafschaft Nassau-

Hadamar (ältere Linie) und Johann erbte Nassau-Dillenburg, er war der einzige Vertreter der ersten, kurzlebigen Linie dieses Names. Die

Linie Hadamar war von etwas längerem Bestand, aber auch diese ging schließlich 1394 an die fortbestehende Hauptlinie, die sich nach dem

Beerben Johanns 1328 Nassau-Dillenburg nannte, denn Dillenburg blieb Hauptort.

files

Title
Description
Id 67814
Upload date 2025-05-26 01:48:05.0
Submitter user's avatar Kurt Schmahl visit the user's profile page
email kurt.schmahl@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person