Maria EGLI
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Maria EGLI |
|
||
religion | RF. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | before 1685 | Ibersheimer Hof
Find persons in this place |
|
baptism | 12. July 1640 | Kirchberg, Kanton /Schweiz
Find persons in this place |
|
burial | before 1685 | unbekannt
Find persons in this place |
|
birth | 12. July 1640 | Kirchberg, Kanton/Schweiz
Find persons in this place |
|
marriage | 1658 | unbekannt
Find persons in this place |
Parents
Adam EGLI | Margaretha HÄNY |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1658
unbekannt |
Ulrich HAGMANN |
|
Notes for this person
Der Hof Ibersheim umfasste rund zweitausend Morgen nutzbares Land, darunter auch fünf Inseln im Rhein und Wiesland am rechten Rheinufer. Im Jahr 1683 wurde Ibersheim gegen die einmalige Zahlung von sechstausend Gulden an den Kürfürst Carl Ludwig in einen Erbbestand umgewandelt. An Angaben waren fortan jährlich 612 Gulden, je dreihundert Malter Korn, Gerste, Spelz und Hafer sowie fünfzig Gulden Schutzgeld zu leisten und zwei englische Bluthunde zum Schutz des Hofes zu unterhalten. Auf dem Hof durften höchstens dreissig Familien ansässig werden. Der Vertrag wurde mit zehn bisherigen Beständern darunter auch mit ihr als Ulrich Hagmanns Witwe abgeschlossen. In den Listen der in der Pfalz lebenden Mennoniten figurieren zwei Jahre später unter Ibersheim die gleichen zehn Erbbeständer. Laut einer zweiten Liste vom 10.09.1685 war der Familienname Hagmann nicht aufgeführt.
files
Title | Weniger |
Description | Stand 17.5.2025 |
Id | 67834 |
Upload date | 2025-05-17 14:43:25.0 |
Submitter |
![]() |
jwweniger@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.