Andreas I. VON UNGARN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Andreas I. VON UNGARN
religion RK.

Events

Type Date Place Sources
death 1060
baptism 1015
burial 1060
in der Abteikirche in Tihany Find persons in this place
birth 1015
marriage 1037

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1037
Anastasia VON KIEW

Notes for this person

Nach einer Phase der Thronkämpfe, die auf den Tod Stephans I. (1038) folgte, gelangten nach dem Tod Peter Orseolos mit ihm wieder ein Arpade auf den ungarischen Thron. Unter Sámuel Abas Herrschaft waren er und sein Bruder Levente zuvor aus Ungarn verbannt worden und hatten in der Kiewer Rus Zuflucht gefunden. Als sie von dort 1046 nach Ungarn zurückkehrten, unterstützten der heidnische Levente und der christlich getaufte Andreas zunächst die heidnischen Kreise, die während der Thronwirren an Einfluss gewonnen hatten. Nachdem er 1047 in Stuhlweißenburg zum König gekrönt worden war und seine Herrschaft durch militärische Erfolge gefestigt hatte, trieb er jedoch erneut die Christianisierung voran. Auch als ungarischer König blieb er eng mit seinem ehemaligen Exil, der Kiewer Rus, verbunden. Das Verhältnis zum Reich blieb gespannt: 1051 und 1052 unternahm Heinrich III. zwei weitgehend erfolglose Feldzüge gegen Ungarn. Er verbündete sich 1053 mit Konrad I. von Bayern und unterstützte so die Opposition gegen den Kaiser. 1057 versuchte Andreas seine Nachfolge zu regeln, indem er seinen fünfjährigen Sohn Salomon zum König krönen ließ. Dieser konnte sein Erbe jedoch vorerst nicht antreten, da Béla I. ihn stürzte und den Thron einnahm.

files

Title Weniger
Description

Stand 17.5.2025

Id 67834
Upload date 2025-05-17 14:43:25.0
Submitter user's avatar Jürgen-Willi Weniger visit the user's profile page
email jwweniger@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person