Solomon VON UNGARN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Solomon VON UNGARN
religion RK.

Events

Type Date Place Sources
death 1087
baptism 1053
burial 1087
birth 1053
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

unbekannt
Judith SALIER

Notes for this person

Er war aus dem Geschlecht der Árpáden und von 1063 bis 1074 König von Ungarn. Er war ein Sohn von König Andreas I. 1057 ließ Andreas I. seinen fünfjährigen Sohn Salomon zum König krönen, um so seine Nachfolge zu sichern. Béla I., der jüngere Bruder von ihm, erkannte diese Thronfolge mit Berufung auf das Senioratsprinzip nicht an, vertrieb ihn vom Thron und folgte ihm 1061 als König von Ungarn nach. Er behielt jedoch seinen Thronanspruch und flüchtete als Gegenkönig ins Reich. Nach Bélas Tod 1063 kehrte er mit deutschen Truppen nach Ungarn zurück, wo er nach kurzen Kämpfen mit den Söhnen Bélas, an deren Spitze der spätere König Géza stand, einen Vergleich schloss, der ihm die Königsherrschaft sicherte. Bereits während der Krönung kam es zu neuen Auseinandersetzungen, worauf Bélas Söhne nach Polen flohen. Von dort kehrten sie nach kurzer Zeit mit einer Streitmacht zurück und erzwangen neue Verhandlungen, an deren Ende sie von ihm Herzogtümer zuerkannt bekamen. Dieses Abkommen hielt bis 1074. In diesem Jahr konnte sich Géza in Zentralungarn durchsetzen, während er sich in die westlichen Grenzgebiete des Landes um Pressburg zurückziehen musste. Von dort führte er mit der Unterstützung seines Schwagers Kaiser Heinrich IV. mehrere Feldzüge gegen Géza und dessen Bruder und Nachfolger Ladislaus, konnte aber keinen durchschlagenden Erfolg erzielen. Er bot Heinrich in dieser Zeit sogar Ungarn als Lehen an, was aber vor allem am Protest Papst Gregors VII. scheiterte. Er starb 1087 unter nicht näher bekannten Umständen. Eine Legende gibt als Sterbeort Pula an, wohin sich Salomon zurückgezogen habe, nachdem er sich einem Mönchsorden angeschlossen habe. Einer anderen Legende zufolge soll er als Einsiedler in einer Höhle nahe Kronstadt gestorben sein, die am Fuße des nach ihm benannten Solomonsfelsen liegt.

files

Title Weniger
Description

Stand 17.5.2025

Id 67834
Upload date 2025-05-17 14:43:25.0
Submitter user's avatar Jürgen-Willi Weniger visit the user's profile page
email jwweniger@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person