Wladyslaw I. Herman POLEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Wladyslaw I. Herman POLEN |
|
||
religion | RK. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 4. June 1102 | ||
baptism | 1043 | unbekannt
Find persons in this place |
|
burial | 1102 | unbekannt
Find persons in this place |
|
birth | 1043 | unbekannt
Find persons in this place |
|
marriage | 1089 | unbekannt
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1089
unbekannt |
Judith SALIER |
|
Notes for this person
Er war ab 1079 Herzog von Polen aus der Dynastie der Piasten. Nach der Vertreibung seines Bruders Boleslaw durch den polnischen Adel und Kirche wurde der jüngere Sohn von Kasimir I. Karl und der Maria Dobroniega auf den polnischen Thron in Krakau gesetzt. Er unterstützte die Politik der Verständigung mit dem Reich und Böhmen, indem er dem Letzteren wieder die Tributrechte für den Besitz Schlesiens zugestand. Er war kein aktiver Monarch, die tatsächliche Macht in seinen Händen sammelte der Wojewode Sieciech. Dies brachte Unzufriedenheit des Adels hervor, der schließlich anfing, seine Söhne Zbigniew und Boleslaw zu unterstützen. Dies führte im Jahre 1097 zu einem verschärften Konflikt und 1099 zur anschließenden Teilung des Landes. Zbigniew bekam als Herrschaftsbezirk Großpolen mit Kujawien zugesprochen, während der jüngere Boleslaw Schlesien und Kleinpolen erhielt. Er selbst, als "Senior", übernahm Masowien und die Oberherrschaft über ganz Polen. Er krönte sich nicht zum König, da er sich dem Kaiser unterstellte, den er im Investiturstreit unterstützte. 1091 unterwarf er vorübergehend Pommern durch die Einnahme von Stettin.
files
Title | Weniger |
Description | Stand 17.5.2025 |
Id | 67834 |
Upload date | 2025-05-17 14:43:25.0 |
Submitter |
![]() |
jwweniger@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.