Hadrian VON ANGLACHGAU
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hadrian VON ANGLACHGAU |
|
||
name | VON ORLEANS |
|
||
name | Adrian |
|
||
religion | RK. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 820 | unbekannt
Find persons in this place |
|
baptism | about 774 | unbekannt
Find persons in this place |
|
burial | about 820 | unbekannt
Find persons in this place |
|
birth | about 774 | unbekannt
Find persons in this place |
|
marriage | unbekannt
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
unbekannt |
Waldrat VON NANTES |
|
Notes for this person
Hadrian (lat. Adrianus, also Adrian genannt, 793 bezeugt; verst. vor 821 war ein fränkischer Adliger, der zur Familie der Geroldonen gehörte. Sein Vater war Gerold, sein Bruder Erbio. Seine Bedeutung liegt darin, dass er vermutlich die genealogische Verbindung zwischen den Geroldonen und dem Grafen Odo von Orléans, und damit wohl auch zu den Konradinern darstellt. Sein Vater nannte seinen Sohn offenbar nach dem Papst Hadrian I., der 772 sein Amt angetreten hatte und 774 Karl den Großen nach dessen Sieg über die Langobarden und ihren König Desiderius in Rom empfing. Es ist daher davon auszugehen, dass Gerold an dem Feldzug 773/774 und dem Besuch 774 teilnahm, was seine Geburt frühestens 772 annehmen lässt, und vermutlich sogar auf die Zeit kurz nach 774 eingrenzt. Dazu passt, dass Hadrian im Jahr 793 erstmals und letztmals persönlich in Erscheinung tritt , als er, der Sohn Gerolds eine Urkunde für die Seele seines leiblichen Bruders Erbio ausstellt.
Sources
1 | aus Wikipedia |
files
Title | Weniger |
Description | Stand 17.5.2025 |
Id | 67834 |
Upload date | 2025-05-17 14:43:25.0 |
Submitter |
![]() |
jwweniger@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.