Hermann II. VON LOTHRINGEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hermann II. VON LOTHRINGEN
religion RK.
title Erzbischof from 1036 to 11. February 1056

Events

Type Date Place Sources
death 11. February 1056
baptism about 995
burial 1056
birth about 995

Notes for this person

Er war von 1036 bis 1056 Erzbischof des Erzbistums Köln, und wurde von Konrad II. zum Kölner Erzbischof ernannt. Als Kölner Erzbischof taufte er im Jahre 1051 Heinrich IV., den Sohn von Kaiser Heinrich III. und seiner Frau Kaiserin Agnes. Drei Jahre später, am 17. Juli 1054, krönte er Heinrich IV. zum deutschen König. Gegen diese Krönung legte der Mainzer Erzbischof Luitpold I. Protest ein, denn er beanspruchte das Recht der Krönung für sich. Er entfaltete eine umfangreiche Bautätigkeit, um Köln zu einem Abbild Roms zu machen und so sein – durch das Recht, die deutschen Könige zu krönen – verbrieftes Primat über die Erzbischöfe von Trier und Mainz zu festigen. So sollte der Kölner Dom dem damaligen Petersdoms entsprechen. Die unter seiner und seiner Schwester Ida erweiterte Kirche St. Maria im Kapitol sollte Santa Maria Maggiore entsprechen. Er ist zudem Stifter des wahrscheinlich aus St. Maria im Kapitol stammenden und heute im Diözesanmuseum Köln befindlichen Hermann-Ida-Kreuzes. Nach ihm benannt ist Hermannstadt in Rumänien.

files

Title Weniger
Description

Stand 17.5.2025

Id 67834
Upload date 2025-05-17 14:43:25.0
Submitter user's avatar Jürgen-Willi Weniger visit the user's profile page
email jwweniger@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person