Graf Erenfried I. VON LOTHRINGEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Graf Erenfried I. VON LOTHRINGEN |
|
||
religion | RK. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 904 | unbekannt
Find persons in this place |
|
baptism | unbekannt
Find persons in this place |
||
burial | after 904 | unbekannt
Find persons in this place |
|
birth | unbekannt
Find persons in this place |
||
marriage | unbekannt
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
unbekannt |
Adelgunde VON BURGUND |
Notes for this person
Er war Graf im Keldachgau und Bonngau, 888 Graf im Bliesgau und 895 Graf im Scarponagau. Der Keldachgau, auch Keldagau und Keldaggau, war eine mittelalterliche fränkische Gaugrafschaft, die die heutige Stadt Düsseldorf und Teile des Kreises Mettmann umfasste. Nach Bauer, Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, gehörten zum Keldachgau unter anderem auch Territorien bei Krefeld. Nachdem der Keldachgau Anfang des 10. Jahrhunderts in den Besitz der Ezzonen gelangt war, ging er in der Grafschaft Berg auf.
Sources
1 | aus Wikipedia |
files
Title | Weniger |
Description | Stand 17.5.2025 |
Id | 67834 |
Upload date | 2025-05-17 14:43:25.0 |
Submitter |
![]() |
jwweniger@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.