Hugo VON AUXERRE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hugo VON AUXERRE
religion RK.

Events

Type Date Place Sources
death 12. May 886
baptism
burial 886
Abtei Saint-Germain in Auxerre Find persons in this place
birth

Notes for this person

Er gehörte zu den führenden Persönlichkeiten des Westfränkischen Reiches. Zeitweilig hatte er den ducatus regni inne, war also faktisch Reichsstatthalter ein entsprechender Titel ist allerdings urkundlich nicht bezeugt. Seinen Beinamen verdankte er dem Umstand, dass er als Laienabt bedeutende Klöster als Pfründen besaß und deren Einkünfte bezog. Er wurde 853 als Nachfolger seines Vaters Laienabt von Saint-Germain d’Auxerre. Damals erhielt er auch das Amt eines Königsboten Missus Regius für die Region, in der er begütert war Nivernais, Gegend von Avallon und Auxerre. Von 859 bis 861 war er auch Laienabt von Saint-Bertin. Außerdem war er bis 861 Laienabt von Saint-Riquier. 861 fiel er offenbar bei Karl dem Kahlen in Ungnade und büßte seine Ämter ein. Darauf begab er sich in den Dienst des Königs Lothar II. von Lotharingien, der ihn im März 864 zum Erzbischof von Köln machen wollte, obwohl er in der geistlichen Hierarchie nur den Rang eines Subdiakons hatte; das Vorhaben scheint an örtlichem Widerstand gescheitert zu sein. Nach einiger Zeit versöhnte sich Karl der Kahle mit Hugo. 865 wurde Hugo Graf von Auxerre. Nach seinem Tod gingen seine Besitzungen an der Loire an Odo von Paris, den Sohn Roberts des Tapferen, über, der damit schließlich das Erbe seines Vaters antrat. Er wurde in der Kirche der Abtei Saint-Germain d'Auxerre begraben.

files

Title Weniger
Description

Stand 17.5.2025

Id 67834
Upload date 2025-05-17 14:43:25.0
Submitter user's avatar Jürgen-Willi Weniger visit the user's profile page
email jwweniger@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person