Heinrich Emanuel MERCK
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich Emanuel MERCK |
[1]
|
||
occupation | Apotheker, Chemiker, Unternehmer |
[1]
|
||
religion | evangelisch |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 14. February 1855 | Darmstadt, Hessen, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
burial | Darmstadt, Hessen, Germany
Find persons in this place |
[2]
|
|
birth | 15. September 1794 | Darmstadt, Hessen, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 7. June 1820 | Darmstadt, Hessen, Germany
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
7. June 1820
Darmstadt, Hessen, Germany |
Charlotte Magdalene Elisabeth HOFFMANN |
|
Notes for this person
Werdegang: 1809 unter der Verwaltung des Provisors Bonati Lehrling in der väterlichen Apotheke; 1810-1812 Lehrling im chemisch-pharmazeutischen Institut von Trommsdorff in Erfurt, 1 Jahr Hofapotheke Eisenach; Apotheke "Zum goldenen Hirsch" in Frankfurt am Main, 1813-1814 Apotheke "Zum goldenen Hirsch" in Straßburg bei Carl Spielmann; Frühjahr 1815 Student in Berlin (bei Hayne, Weiß, Hermstaedt, Klapproth, Mühlmann, Riedel) 1816 preußisches Revisorexamen und Reise nach Wien 1817 nach dem Tod des Verwalters Übernahme der Engel-Apotheke in Darmstadt: Tentamen, 12.9.1816 Ermächtigung; Entwickelte aus den Laboratorium der Apotheke die Zentraldefektur und dann die chemische Fabrik; Gründer von H. E. Merck; Darmstadt; Freund Liebigs; 13.4.1835 Medizinalrat u. a.o. Mitglied des Ghz. Medizinalkollegs; 8.6.1853 Obermedizinalrat; 1836-1837 Mitherausgeber der Annalen der Pharmazie; Ehrenmitglied der Pfälzischen Gesellschaft für Pharmazie und Technik. Besitzer der Engel-Apotheke in Darmstadt Werke: Über Porphyroxin. - In: Liebigs Annalen der Chemie und Pharmacie, 21, 1837; Über eine neue im Sabadillsamen enthaltene Säure. - In: Liebigs Annalen der Chemie und Pharmacie, 29. ------------------ Leben[Bearbeiten] Merck studierte in Berlin und Wien Pharmazie und arbeitete in der Engel-Apotheke seines Vaters, die er ab 1816 weiterführte. Nebenbei beschäftigte er sich mit der Chemie pflanzlicher Naturstoffe. In seinem Labor gelangen ihm die Isolierung und Reindarstellung von Alkaloiden, einer Klasse hochwirksamer Pflanzeninhaltsstoffe, denen wegen ihrer medizinischen Wirkung die besondere Aufmerksamkeit der Wissenschaft galt. 1827 stellte Merck die damals bekannten Alkaloide her und verkaufte sie an Apothekerkollegen, Chemiker und Ärzte. 1838 bis 1841 betrieb er eine Kerzenfabrik und war ab 1828 Mitglied des Stadtgemeinderates in Darmstadt. Als Gerichtsgutachter war er unter anderem am Prozess um den Mord der Gräfin von Görlitz 1850 tätig. Er war mit Justus Liebig sehr eng befreundet.[1] Merck war direkter Nachfahre von Friedrich Jacob Merck, der im Jahr 1668 die Engel-Apotheke in Darmstadt erworben hatte. Die Apotheke war die Keimzelle des Unternehmens, das 1850 von Heinrich Emanuel Merck und seinen Söhnen als Geschäftssocietät gegründet wurde. Die heutige Merck KGaA ist damit das älteste pharmazeutische Unternehmen der Welt. Heinrich Emanuel Merck hinterließ drei Söhne, Carl (1823-1885), Georg (1825-1873) und Wilhelm (1833-1899), die sein Erbe antraten.[2] Zu diesem Zeitpunkt waren in Mercks pharmazeutisch-chemischer-Manufaktur etwa 23 bis 50 Arbeiter beschäftigt. Das Unternehmen ist bis heute zu circa 70 % im Besitz der Familie Merck. Seine Tochter Henriette Magdalena heiratete den späteren Reichstagsabgeordneten Georg Freiherr von Wedekind. Q:Wikipedia
Sources
1 | LAGIS HESSEN, http://www.lagis-hessen.de/ |
2 | Ancestry Family Trees
Publication: Name: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.;
|
Record for Marie Eva Auguste Merck | |
3 | Genealogische Daten aus hoffmann-2012.ged, http://www.vogelstimmen-wehr.de/PhpGedView/index.php?ctype=gedcom |
files
Title | HEIL-SAAL-METZIEDER-HEBERER |
Description | Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Ca. 1 % ist fehlerhaft. |
Id | 67857 |
Upload date | 2025-05-24 19:33:03.0 |
Submitter |
![]() |
apartments@metzieder.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.