Caspar DÄSCHER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Caspar DÄSCHER
[1] [2] [3] [4]
occupation Ackermann
[3]
religion evangelisch
[3]

Events

Type Date Place Sources
death 1682
Bierbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[2] [3] [4] [5]
residence 1670
Bierbach, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[3] [6]
birth about 1615
Buchen, Graubünden, Switzerland Find persons in this place
[2] [3] [4]
birth about 1620
Graubünden, Switzerland Find persons in this place
Death1 between 1682 and 1699
Knoden, Bergstrasse, Hessen, Germany Find persons in this place
[3]
marriage before 1650
Graubünden, Switzerland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
before 1650
Graubünden, Switzerland
Christina NN

Notes for this person

1670 kaufte der aus dem Kanton Graubünden stammende Caspar Dascher alle zu Wersau gehörigen Güter des Weilers Bierbach für 60 Gulden. Die Kirchenbücher und das Vogteigerichtsbuch weisen aus, woher die vielen Neubürger kamen, von denen sich die meisten in den Ahnenlisten der eingesessenen Bevölkerung wiederfinden. http://www.brensbach.de/brensbach/geschichte/geschichte.html#hoellerba ch --------------- 1652 mit Besitz in Buchen und Fany in Graubünden genannt, vor dem 20.01.1665 nach Knoden bei Lindenfels eingewandert, kauft am 19.09.1670 das Dorf Bierbach bei Wersau für 60 Gulden (breuberger Teil), am 11.03.1673 Abtretung der einen Hälfte des Dorfes an seinen Tochtermann Andreas Jung von Lützelbach --------------------- geboren in der Schweiz, um 1615-1620, 1652 mit Besitz (Kühe) in Buchen und Pany, Graubünden. Da man ihn der Zauberei bezichtigt, flüchtet er vor dem Hexenprozess Er folgte wie viele seiner Landsleute dem Aufruf der Odenwälder Feudalherren, den durch die Pest fast menschenleeren Odenwald neu zu besiedeln. Vor dem 20.01.1665 ist er und seine Familie nach Knoden/Lindenfels eingewandert. Im Einwohnerverzeichnis der Cent Heppenheim, Ämter Schönberg und Lindenfels wird er "Caspar der Schweizer" genannt. Am 19.09.1670 kauft er das Dorf Bierbach bei Wersau (Breuberger Teil) für 60 Gulden. Am 11.03.1673 tritt er die Hälfte an seinen Tochtermann Andreas Jung ab. (Ahn 3664). Im gleichen Jahr huldigt er dem Mainzer Kurfürsten. Seine Nachkommen leben nachweislich in Deutschland, Amerika und Canada. Der bekannteste Dascher im Odenwald ist der Heimat und Familienforscher Georg Dascher, * 09.05.1928 in Ober-Kainsbach, oo am 10.04.1948 mit Elsbeth Hofmann. Der unrühmlichste Dascher war Johann Georg, * 05.11.1764 in Steinau als Sohn des Leinewebers Johann Philipp Dascher. Seine Mutter Clara Gart aus Rupertsberg bei Neustadt a.d.Hardt stamment. An seinem 50.Geburtstag wurde er, genannt der Stanemer, mit anderen fünf der Räuberei beschuldigten, in Darmstadt enthauptet. So geschehen anno 1814. am 05.November,

Sources

1 http://library.ferris.edu/~chochranr/gen/fam00423.htm
 
2 Public Member Trees, Database online.
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006;;
  Record for Caspar Däscher
3 Public Member Trees, Database online.
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006;;
  Record for Caspar Dascher
4 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Caspar Däscher
 
5 HFV Darmstadt, Information aus Besuchen bei der HFV in Darmstadt.
 
6 Online Ortsfamilienbuecher, http://www.online-ofb.de/
 

files

Title HEIL-SAAL-METZIEDER-HEBERER
Description

Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Ca. 1 % ist fehlerhaft.

Id 67857
Upload date 2025-05-24 19:33:03.0
Submitter user's avatar Erika M visit the user's profile page
email apartments@metzieder.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person