Hans BRENNER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans BRENNER
[1] [2]
name Hans Brandter
occupation Schneider, Zöllner und Pförtner
[3]
religion evangelisch
[4]

Events

Type Date Place Sources
death March 1669
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[4]
residence 18. August 1621
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[5]
burial 17. March 1669
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[6]
birth about 1592
Wettaburg, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Germany Find persons in this place
[7] [8] [1] [2] [9]
marriage about 1625
Semd, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany Find persons in this place
[10] [11]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1625
Semd, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany
Anna Margaretha LENGFELDER

Notes for this person

Er kam am 18.6.1621 nach Groß Umstadt. Familie Brenner Eintrag im Bürgerbuch von Groß - Umstadt: 1638 Hanß Brenner von der Naumburg, welcher sich vor etlichen Jahren an Barthel Lengfelderßs, auch Bürgers allhier, hinderlassene Tochter, welche zuvor einen Trommelschläger, nahmens Jacob Mayen von . . vonder Johann Lebrechts genannt Steye 26. Hessen Darmbstädtischen ? Compagnie gehabt?; Er oben sich eine Zeitlang zue Lichtenberg ufgehalten, hielt umb die Bürgerschafte, ? seine Geburtsbrieff, neben angehängten ledig Zahlung der Leibeigenschaft; und erweiß seines Herbringens wohl und offentlich Ehren?, und vor guth erkannt worden, derowegen Ihm die Bürgerschafft Zuegesagt, Der obgemelt ? und er vorbeschieden worden, mit seinem gewehr zu erscheinen. Geburtsbrief des Hans Brenner geb. 1592 (Original im Stadtarchiv Groß- Umstadt) WIER DOM PROBST; DOMDECHANT SENIOR UNNU DOM CAPITUL DER BISCHÖFFLICHEN KIRCHEN zur Naumburgk, kegenmenniglichen wes ehren Würden oder Standes die seindt denen dieser Unser offener Brieff zu sehen, hören oder lewsen vorkombt, nach entbietung Unserer gebürenden Diensten thun Kundt und bekenn, daß Unß der Erbare Hannß Brenner, Schneidergesell zu erkennen gegeben, Welcher gestallt Ihm seiner ehlichen geburt und herkommens begläubigter schein und Kundschafft von nöten, damitt er sich derselben zu bevorstehehender seiner ehren noturft und gelegenheit zugebräuchen haben möchte, und Uns derselben bittlichen ersucht und angelanget, Ihm dieselbe günstig mittzutheilen. So wir dann nicht allein die warheit zu befördern genügt, sondern auch ohne die manniglichen seiner wolfahrt wol gönnen mögen, als haben wir Ihm sein Ziemliches bitten nicht gewusst zu verweigern. Und obwohl gedachtes Brenners Eltern bey Uns alhier nicht copuliret worden, so hatt er doch von dem Ehrwürdigen Herrn Johan Heneln, Pfarrern und den Eltisten der Gemeinde zu Wettebergk außem Kirchenregister doselbst, unser erwehntes Herrn Pfarrers eignen Hand und aufgedruckten siegel, schriftlich Zeugkung einbracht, das sein Vater Nicol Brenner von Steinbach, weilandt Meister des Schneiderhandwerks alhier uf unser Freyheit, sich mit Jungfrauen Ursulen, Gotthard Anders ehlichen Tochter zu Wettebergk in ein Christlich eheverbündnis eingelaßen, auch üblicen Kirchenbrauch nach öffentlich proclamiret undt den 21. January Anno Eintaußend fünfhundert und Acht und Siebenzigk in der Kirchen allda copuliret und getrauet worden, darauff das ehebett beschritten, Und so lange sie sich des orts aufgehalten, als ehrliche fromme Nachbarn erwiesen. Hierneben hatt er Unß auch die Erbarn und Weißen Simon Firneißen, und Hannßen Hahnen, der Gemeinde alhir uf unser Freyheit verordnete Seniores, als ehrliche wohlbeglaubte Leutte vorstellig gemacht; welche darauff Geschehenes vleißiges erinnern, insgesambt undt in ieder insonderheit, bey ihrenm christlichen gewißen, undt denen eidespflichten, domitt sie Uns ihrer ordentlichen Obrigkeitt zugethan undt verwandt seindh, einhelligen außgesaget und bezeugnet, Wie Ihnen guter maßen bewust, daß obengedachte beide eheleutte in wehrendem Ehestande diesen ihren Sohn Hanßen Brennern, auß einem reinen unbefleckten ehebett, recht ächt und ehlich, rechter freyer Deudcher art, niemands eigen, Zu allen und ieden ehrlichen Zunften und Innungen tüchtig und unverwerflich, geziehet und erzeuget, Ingleichung das sich sonsten die Elttern beiden diesem ihrem Sohne, in allem thun leben undt wandel iederteit redlich, erbar, auffrichtig und wol verhalten, Zumaßen uns selbsten ein anders nicht bewußt, oder iemals fürkommen.- Gelanget demnach an alle und ieds, so hirmitt ersucht werden, nach standeserforderung unsere gebürende freundliche bitt, Sie wollten nicht allein deme allen also standt undt glauben geben, Sondern aucg zeigen dieses Hannßen Brennern, in ihrer gunst undt förderung Commendiret sein laßen, Zu allen seines ehrlichen gewerben und vorhaben günstigen vorschub, trößtlichen beystandt, undt allen guten Willen beweisen, ind Ihm also seiner ehlichen Geburt, und herkommens auch eignen wolverhaltens, sowol dieser unser warhafftigen Kundschafft, frucgtbahrlich genoßen empfinden laßen.- Solches wirdt er nicht allein mit schuldiger danckbarkeit zu erkennen wißen, sondern wir sendt es auch in dergleichen und sonsten der gebühr nach freundtlichen Zuerwiedern willig und befvlißen. Zu mehrer beglaubigung haben wir unser Domkirchen Insiegel hieran wißentlich hengen laßen.- Geschehen und geben zur Naumburgk, uff unser Fryheitt den achtzehenden Monatstag Augusti nach Christi unsers erlösers und Seligmachers gnadenreicher Geburt im Sechzehenhundert und zwanzigsten Jahre. Übertragen von Georg Brenner, Stadtarchivar in Groß-Umstadt

Sources

1 OneWorldTree, Database online.
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Name: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA;;;
  Record for Johann Georg Brändter
2 OneWorldTree, Database online.
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Name: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA;;;
  Record for Hans Brandter
3 Dr. Jens TRINKAUS
 
4 Heiner Wolf, Familienforscher Odenwald HFV
 
5 1250 Jahre Groß-Umstadt 743-1993, ISBN 3-89264-771-2, 1993, Geiger Verlag, Horb am Neckar, Herausgeber: Der Magistrat der Stadt Groß-Umstadt
 
6 Familienregister der lutherischen Gemeinde Groß-Umstadt, Karteikarten
 
7 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Margarethe Lengfelder
 
8 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Ursula ANDERS
 
9 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Ursula Anders
 
10 Ahnenliste Karl HEYL 1910
Author: Karl HEYL
  Ahnenliste von Karl Heyl, Rechtsanwalt und Notar in Dieburg und Darmstadt, 1910 - 1995.
11 Warren Brenner
 

files

Title HEIL-SAAL-METZIEDER-HEBERER
Description

Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Ca. 1 % ist fehlerhaft.

Id 67857
Upload date 2025-05-24 19:33:03.0
Submitter user's avatar Erika M visit the user's profile page
email apartments@metzieder.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person