Der 1781 in Frankfurt am Main geboren Johann Sigmund UTZ heiratet am 04.05.1802 die Johanna Catharina ROMEISEN, dann hat er aber zwischen 1821 und 1832 mit der Anna Dorothea SAAL insgesamt 4 uneheliche Kinder. Und erst als am 18.02.1837 seine erste Ehefrau verstorben ist heiratet er am 01.05.1837 die Mutter seiner Kinder. Durch diese Heirat wurde die Kinder dann offenbar legitimiert, denn bei deren eigenen Eheschließungen werden sie später als "ehelich" bezeichnet. Bei den Sterbeeinträgen von Johanna Catharina UTZ geb. ROMEISEN und bei Johann Sigmund UTZ wird aufgeführt, dass Johanna Catharina am 13.11.1818 "abgeschieden" wurde. Diese Scheidung hatte offenbar zur damaligen Zeit in Frankfurt nicht ausgereicht um eine Wiederverheiratung des Mannes zu ermöglichen. Das scheint erst nach dem Tod der abgeschiedenen" Ehefrau möglich gewesen zu sein. Bei der Eheschließung wird er dann auch folgerichtig als Witwer bezeichnet. Quelle: Peter (Ramge)