Heinrich HIMMELHEBER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich HIMMELHEBER | |||
occupation | Direktor der Hamburger Feuerkasse |
[2]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 12. March 1920 | Hamburg, Germany
Find persons in this place |
|
death | 11. March 1920 | Hamburg, Germany
Find persons in this place |
[3]
|
death | 11. March 1920 | Hamburg, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
residence | Hamburg, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
|
birth | 23. November 1848 | Hamburg, Germany
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Elisabeth Pauline FRANKE |
|
Notes for this person
Himmelheber wurde 1848 als Sohn eines Kaufmanns in Hamburg geboren und besuchte die Höhere Bürgerschule. Von 1864 bis 1866 absolvierte eine Ausbildung zum Bautechniker. Anschließend studierte er bis 1870 am Polytechnikum in Karlsruhe Ingenieurwissenschaften. Nachdem Himmelheber im Deutsch-Französischen Krieg diente, fand er eine Beschäftigung als Bauführer des Geeststammsiels. 1888 wurde Himmelberger zum Direktor der Hamburger Feuerkasse ernannt. Er schuf das Schätzungswesen und die statistische Grundlage für die Ermittlung der Versicherungsbeiträge. Zudem war er in fachlichen Vertretungen und Ausschüssen tätig. Er war bis zu seinem Tod 1920 Direktor der Hamburger Feuerkasse. Quelle: Wikipedia ------------------------ Himmelheber wurde 1848 als Sohn eines Kaufmanns in Hamburg geboren und besuchte die Höhere Bürgerschule. Von 1864 bis 1866 absolvierte eine Ausbildung zum Bautechniker. Anschließend studierte er bis 1870 am Polytechnikum in Karlsruhe Ingenieurwissenschaften. Nachdem Himmelheber im Deutsch-Französischen Krieg diente, fand er eine Beschäftigung als Bauführer des Geeststammsiels. 1888 wurde Himmelberger zum Direktor der Hamburger Feuerkasse ernannt. Er schuf das Schätzungswesen und die statistische Grundlage für die Ermittlung der Versicherungsbeiträge. Zudem war er in fachlichen Vertretungen und Ausschüssen tätig. Er war bis zu seinem Tod 1920 Direktor der Hamburger Feuerkasse. Himmelheber wurde 1848 als Sohn eines Kaufmanns in Hamburg geboren und besuchte die Höhere Bürgerschule. Von 1864 bis 1866 absolvierte eine Ausbildung zum Bautechniker. Anschließend studierte er bis 1870 am Polytechnikum in Karlsruhe Ingenieurwissenschaften. Nachdem Himmelheber im Deutsch-Französischen Krieg diente, fand er eine Beschäftigung als Bauführer des Geeststammsiels. 1888 wurde Himmelberger zum Direktor der Hamburger Feuerkasse ernannt. Er schuf das Schätzungswesen und die statistische Grundlage für die Ermittlung der Versicherungsbeiträge. Zudem war er in fachlichen Vertretungen und Ausschüssen tätig. Er war bis zu seinem Tod 1920 Direktor der Hamburger Feuerkasse. Quelle: Hamburger Feuerkasse
Sources
1 | Ancestry Family Trees
Publication: Name: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.;
|
Record for Ernst Heinrich HIMMELHEBER | |
2 | Wikipedia |
3 | Hamburg, Germany, Deaths, 1874-1950
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2015;
|
Record for Heinrich Himmelheber |
files
Title | HEIL-SAAL-METZIEDER-HEBERER |
Description | Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Ca. 1 % ist fehlerhaft. |
Id | 67857 |
Upload date | 2025-05-24 19:33:03.0 |
Submitter |
![]() |
apartments@metzieder.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.