Anna Gerhardina Wilhelmina ROCKER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Gerhardina Wilhelmina ROCKER |
|
||
occupation | Dienstmagd |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 7. August 1870 | Sandhorst
Find persons in this place |
|
death | 5. October 1927 | Rüstringen
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 17. July 1870 | Sandhorst
Find persons in this place |
|
marriage | 21. November 1893 | Aurich
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
21. November 1893
Aurich |
Heike Harms FOLKERTS (FOLKERS) |
|
Sources
1 | Nr. 236 / 1927 |
Rüstringen am 6. Oktober 1927 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Milchhändler Heike Harms Folkerts, wohnhaft zu Rüstringen, Fortifikationsstraße No. 289 und zeigte an, daß seine Ehefrau Anna Gerhardina Wilhelmina Folkerts, geborene Rocker, 57 Jahre 2/2 Monate alt, wohnhaft zu Rüstringen, Fortifikationsstraße No. 289, geboren zu Sandhorst, Kreis Aurich zu Rüstringen in der Wohnung des Anzeigenden am fünften Oktober des Jahres tausend neunhundert siebenundzwanzig nachmittags um neun ein halb Uhr verstorben sei. | |
2 | 161 / lfd. Nr. 43 |
Folkers, Heike Harms bisher unverheiratet, Arbeiter in Neuende, Kr. Jever mit Rocker, Anna Gerhardina Wilhelmina bisher unverheiratet, Dienstmagd in Neuende, Kr. Jever Standesamt Aurich, Landbezirk die Eheleute sind gebürtig aus Plaggenburg bzw. Sandhorst ... vom zweiten Aufgebot ist erteilt vom königl. Confiszoris: 17. Nov. 1893, Nr. 5159 | |
3 | Nr. 23 / 1893 |
Aurich am einundzwanzigsten November tausend acht hundert neunzig und drei Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Arbeiter Heike Harms Folkerts, der Persönlichkeit nach bekannt, lutherischer Religion, geboren den zweiten Januar des Jahres tausend acht hundert sechzig und acht zu Plaggenburg, Amt Aurich, wohnhaft zu Ebkeriege, Gemeinde Neuende, Kreis Jever, Sohn des Kolonisten Gerhard Theodor Folkerts und dessen Ehefrau Ahltje Janssen geborene Weers wohnhaft zu Plaggenburg 2. die Dienstmagd Anna Gerhardina Wilhelmina Rocker, der Persönlichkeit nach bekannt, lutherischer Religion, geboren den siebenzehnten Juli des Jahres tausend acht hundert siebenzig zu Sandhorst, Amt Aurich, wohnhaft zu Bant, Gemeinde Neuende, Kreis Jever, Tochter des Kolonisten Johann Philipp Heinrich Rocker und dessen verstorbener Ehefrau Elisabeth Gerjets geborene Heineeke, ersterer wohnhaft zu Dietrichsfeld. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Kolonist Gerhard Theodor Folkerts, der Persönlichkeit nach bekannt, fünfundsechzig Jahre alt, wohnhaft zu Plaggenburg, 4. der Kolonist Johann Philipp Rocker, der Persönlichkeit nach bekannt, sechzig Jahre alt, wohnhaft zu Dietrichsfeld. In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr Kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Auf Grund der beigebrachten Ermächtigung des großherzoglichen oldenburgischen Standesamts Neuende, Kreis Jever, vom 18 ten November 1893, hat hier die Eheschließung stattgefunden. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 1097 |
Upload date | 2005-10-20 13:35:30.0 |
Submitter |
![]() |
h.wollnik@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.