Johann CHRISTIAN ZINKEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann CHRISTIAN ZINKEL 0
occupation Zeugmacher/Ökonom 0
religion ev 0
numberOfChildren 14 0

Events

Type Date Place Sources
death 1922
baptism 1856
residence 0
burial 1922
birth 1856
marriage 1883

Notes for this person

Alle Kinder von Johann CHRISTIAN Zinkel und Johanna KAROLIN Fitzinger

sind in Treuchtlingen, Hauptstr. 50 geboren.

Gestorben um 20.30 Uhr. Begraben am:03.07.1922 in:Treuchtlingen.

Getauft am: 18.01.1856 in: Treuchtlingen.

Durch die Jahre ,,99

Was die Kirchenbücher davon

berichten ( 3.TeiI>

1899: 87 Taufen, 21 Hochzeiten,

68 Beerdigungen

Die rasante Entwicklung unserer Stadt bringt jährlich Veränderungen mit sich. Da die Übersicht über die vielen Gebäude und ihre Bewohner

allein mit Hdfr von Hausnummern zum Problem geworden ist, hat man heuer Straßennamen eingeführt.

Taufen

In unserer Gemeinde sind heuer 89 Kinder geboren. Weil 2 Knäblein tot zur Welt gekommen sind, haben nur 87 Kinder ( 44 Knaben und 43

Mädchen) zur Taufe gebracht werden können.

Die meisten Kinder sind einige Tage nach ihrer Geburt in der hiesigen Pfarrkirche getauft worden. Ein Metzgersöhnlein ist wegen

bedenklicher Schwäche in seinem Elternhaus notgetauft worden.

Weil die neue Zeit mit Macht in unsere Stadt einbricht und allerlei neue Sitten mit sich bringt, kommt die Haustaufe auch ohne

zwingenden Grund in Mode. So haben der Kaufinann Dinkelmeier und der Lokführer Hoflnann ihre Kinder (3 Wochen und 11 Tage alt) daheim im

Elternhaus taufen lassen.

Ohne uneheliche Geburten kommen wir schon lange nicht mehr davon. Heuer sind 7 Kinder ohne legitime Väter geboren worden. Die Mütter

sind 5 Dienstmägde, 1 Fabrikarbeiterin und eine unglückliche Frau, deren Ehemann vor ein paar Jahren mit dem ganzen Vermögen

durchgegangen ist. Man hat nie wieder etwas von ihm gehört. Manche vermuten, dass er nach Amerika ausgewandert ist.

Die im vorigen Jahr hier neu zugeheirarateten Familien Stadelbauer, Posch und Gagsteiger (Weinbergshof) haben sich gut eingelebt. Bei

ihnen allen ist heuer das 1. Kind getauft worden. Wird man von ihnen sagen können: 100 Jahre hier am Ort?

Sein 1. Kind hat auch der Bräumeister Schäff taufen lassen. Es ist lobend anzumerken, dass bei dieser Taufe nicht nur Frauen, sondern

auch der Vater und der Gevatter anwesend waren. Eine große Seltenheit! Diese Seltenheit ist heuer zweimal passiert.

Auch der Zeuchmachermeister und Kirchenvorsteher Zinkel war samt dem Paten bei der Taufe seines 11. Kindes anwesend und das obwohl

dieses 11. Kind nur ein Töchterlein gewesen ist. Die Familie Zinkel ist nicht die einzige kinderreiche Familie am Ort. Das jeweils

10.Kind ist in den Familien des Kauftnanns Dinkelmeier und des Lokheizers Huber geboren worden. Der Bauer Lehnberger von Unterheumödem

hat sein 12. und der Gastwirt Lotter vom Schwarzen Bäm gar sein 13. Kind zur Taufe gebracht.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 5087
Upload date 2005-10-20 16:42:24.0
Submitter user's avatar Werner Oettle visit the user's profile page
email werneroettle@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person