Theodo II AGILOFINGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Theodo II AGILOFINGER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. October 717 | ||
birth | before 665 | ||
marriage |
Parents
Agilolf AGILOFINGER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Folchaid ... |
Notes for this person
Theodo II. (* vor 665; † 15. Oktober um 717) aus der Dynastie der Agilolfinger war etwa von 680 bis 717 als Nachfolger Lantperts Herzog der Baiern. Mitunter wird er auch Theodo V. genannt,um die eher legendären Herzöge Theodon I. bis III., alle vor 570, mitzurechnen.
Der in Regensburg residierende Theodo war ein Sohn des Prinzen Agilolf von Bayern und somit ein Enkel Herzog Garibalds II. Verheiratet war er mit Folchaid. Er verbündete sich mit den Langobarden und gewährte um 702 König Ansprand Asyl.
Theodo unternahm im Jahre 715 eine Reise nach Rom, wo er in Zusammenarbeit mit Papst Gregor II. eine Bistumsorganisation erarbeitete. Für Theodo war besonders die Unabhängigkeit von der fränkischen Kirche wichtig, er konnte sich zeitlebens nicht mit dem Erstarken der fränkischen Hausmeier (Pippin der Mittlere) abfinden. So plante er die Einrichtung von Bistümern und einer selbständigen Kirchenprovinz Bayern. Wohl war damals schon die Teilung in die vier Bistümer Regensburg, Freising, Passau und Salzburg geplant, doch wurde sie erst später unter Odilo durchgeführt.
Etwa seit Anfang des 8. Jahrhunderts war sein Sohn Theudebert Mitregent. Er teilte sein Herzogtum auf seine Söhne Theudebert, Theudebald, Tassilo und Grimoald auf.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 31766 |
Upload date | 2010-01-01 18:12:26.0 |
Submitter |
![]() |
berger.urs@sigurma.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.