Gottschalk I. VON DIEPHOLZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Gottschalk I. VON DIEPHOLZ

Events

Type Date Place Sources
death about 1097
birth about 1040
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

Edelherr von Diepholz, geboren um 1040 (Religion: r.K.), gestorben nach 1097. Edelherr v. Diepholz um 1085-1097, Herr auf Cornau unweit Diepholz

Geschichte

Der Ursprung der Stadt Diepholz geht auf die Edelherren de Thefholte zurück, die im 10./11. Jahrhundert in der Umgebung eine Wasserburg errichteten. Rasch entstand eine Siedlung im Schutze der Burg, der Name wandelte sich von Thefholte über Deefholt zu Diepholz. 1380 verlieh Johann III. von Diepholz seinen Bürgern das Osnabrücker Stadtrecht. Im Jahr 1531 nahmen die Diepholzer Herrscher den Grafentitel an, nachdem sie die Lehnshoheit der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg angenommen hatte. Das Geschlecht, welches den Diepholzer Grafen gestellt hatte, starb 1585 aus. Deshalb fiel das Gebiet an das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg . NIcht jedoch das Amt Auburg, welches die Diepholzer Grafen schon 1523 den Landgrafen von Hessen-Kassel als Lehen aufgetragen hatten.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 33166
Upload date 2010-04-01 22:52:21.0
Submitter user's avatar Jochen Heesemann visit the user's profile page
email jochenhe@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person