Johann Ludwig KIRST

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Ludwig KIRST
occupation Schulmeister zu Ramholz
religion LU

Events

Type Date Place Sources
death 22. February 1764
Ramholz (Schlüchtern-OT) Find persons in this place
baptism 7. May 1715
Ramholz (Schlüchtern-OT) Find persons in this place
burial 24. February 1764
Ramholz (Schlüchtern-OT) Find persons in this place
marriage
Ramholz (Schlüchtern-OT) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Ramholz (Schlüchtern-OT)
Anna Margarete KNÜTTEL

Sources

1 Ev.-luth. KB Ramholz Bd.I (1660-1717, Abschrift v. 6.7.1992) Anno 1715, den 7.ten Maij Ist Erasmo Kirsten und seiner Haußfrau Gehla einSohn gebohren, denen Johann Ludwig Zinckhan zu Ehren gestandten. Archiv Schloß Ramholz Bericht des Vogtes Adam Lichtenberger an die Herrschaft v. Degenfeld vom 25.Februar 1764: "Am 22. dieses Monats ist der hiesige Schulmeister Johann Ludwig Kirst, desalten 82-jährigen hiesigen herrschaftlichen Verwalters und GegenschließersErasmus Kirsten ältester Sohn mit Tod abgegangen und hat eine kranke Frau mit4 ohnerzogenen (=unmündigen) Kindern und, dem Verlaut nach, auch Schuldenhinterlassen. Des Verstorbenen Bruder (Christoph), so bei Herrn GrafenFriedrich in Diensten gewesen und bisher seinem Vatter in der Gegenschließereybeygestanden, hat sich erboten die Schul, bis wieder ein anderer Schulmeisterbestellt ist, zu halten und der Schulhalter zu Vollmerz (Erasmus Hohmann)verrichtet den Dienst in der Kirche." Im April des gleichen Jahres (1764) schreibt Vogt Lichtenberger an den Grafen,die Witwe des Johann Ludwig Kirst sei an ihn mit der Bitte herangetreten dieSchulstelle, die der Schwager Christoph Kirst jetzt inne habe, für ihren nochunmündigen Sohn freizuhalten. Die Antwort des Grafen vom 4. Mai 1764 instruiert den Vogt: ..."desverstorbenen Schulmeisters Kirsten Wittib zu Ramholz und deren SchwagerChristoph Kirst auf ihre Resolution zu bedeuten, daß ihr, der Wittib, wegenihres Sohnes getane Bitten viel zu frühzeitig und unschicklich und daher nichtPlatz gegeben sei, dem Christoph Kirst hingegen bis auf andere Verwendungerlaubt wird, die Schule in Ramholz zu verwalten". Ev.-luth. KB Ramholz Bd.I (1660-1717, Abschrift v. 6.7.1992) "Am 22. Februar 1764 starb nach 14 Tagen hartnäckiger Krankheit und wurde am24.2. beerdigt: Johann Ludwig Kirst, alt 49 Jahr, 3 Monat, nachdem er 25 Jahreden hiesigen Schuldienst treu undfleißig versehen."
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 36893
Upload date 2011-07-29 19:08:12.0
Submitter user's avatar Inge Kirst visit the user's profile page
email inge.kirst@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person