Albert LIENERT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Albert LIENERT

Events

Type Date Place Sources
death 12. March 1936
Bischofswalde,Neisse,Schlesien Find persons in this place
burial 16. March 1936
Bischofswalde,Neisse,Schlesien Find persons in this place
[1]
birth 11. November 1857
Moesen,Neisse,Schlesien Find persons in this place
[2]
marriage 3. February 1884
Woitz,Grottkau,Schlesien Find persons in this place
[3]
marriage after 1897

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
3. February 1884
Woitz,Grottkau,Schlesien
ANNA Maria PASCHKE
after 1897
Maria KLEIN

Notes for this person

unehelich

Die Taufe ist im Kirchenbuch Rathmannsdorf nicht zu finden.

1884 Arbeiter, Mösen, ehelicher Sohn (!), 25 Jahre [Irrtum, korrekt: 26 Jahre]

1885 Einlieger, Woitz

1888, 1889 (Tage-) Arbeiter, Ullersdorf

1892 Dominialknecht, Borkendorf

1896, 1900, 1901, 1902,1903 Schaffer, Lentsch

1904 Schaffer, Bischofswalde

1905, 1906, 1908, 1928 Kutscher, Bischofswalde

1912 Arbeiter, Bischofswalde

1915 Kutscher, Bischofswalde

1936 Rentenempfänger, Bischofswalde

Bei den Kindern machen Pate:

1888 A. Förster, Arbeiterfrau, Ullersdorf

1889 Franziska Löhnhardt, Dientmagd, Würben

1892 Therese Stenzel, Arbeiterin, Borkendorf

1896 Maria Mai, Oberamtmannfrau, Lentsch

1900 August Neugebauer, [...]beamter, Deutsch Wette

1900, 1903, 1904, 1905, 1908 Maria Kinne, Markersdorf

1908 Aloys Glatzel, Knecht, Lentsch

Vgl. OFB Deutsch Kamitz

Sources

1 Kirchenbuch Bischofswalde, 2124952 / 5 / 797
  1936 8. Bischofswalde, [...] 12. (zwölften) März, Bischofswalde, [...] 16. (sechzehnten) März, Löhnhardt Albert, Rentenempfänger, [Spalten "Des Verstorbenen Vater Mutter" nicht ausgefüllt.] * 12.XI. 1857 in Moesen, i Ehemann der Maria Löhnhardt geb. Klein getraut am [Lücke] Schlaganfall
2 Kirchenbuch Rathmannsdorf
  Vermerk: A. Maria Schneider hat zu Moesen am /: 11 :/ elften Novembr. 1857 ein Söhnlein Na- mens Albert unehelich geboren, zu welchem sich ihr jetziger Ehemann Anton Löhnhardt als natürlich leiblicher Vater [...] bekannt [...]
3 Kirchenbuch Woitz, / /
  1884 den 3. dritten Februar wurde in hiesiger Kirche getraut. der Arbeiter Albert Löhnhard aus Mösen eh. Sohn des dasigen Stellenbesitzers Anton Löhnhard mit Anna Maria Paschke eh. Tochter des hiesigen Einliegers Josef Paschke. Copuliert hat Herr Zander Zeugen: Hausmann Otto Scholz Inlieger Josef Paschke aus Woitz 3. 1 Bräutigam 25 J. Braut 21 J.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo
Description

Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. 

Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.

  • statt Lienert, Lehnert, Löhnert, Löhnhardt etc. einheitlich Lienert,

  • statt Hertwig, Hartwig, Hartwich etc. einheitlich Hertwig.

Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Id 41290
Upload date 2025-03-20 17:08:50.0
Submitter user's avatar Wilfried Klinke visit the user's profile page
email dh4eax@darc.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person