Matthias BISCHOFF

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Matthias BISCHOFF
occupation um 1740 Müller in Dellfeld auf der Dellfelder Mühle

Events

Type Date Place Sources
death after 1740
birth

Notes for this person

die beiden Müller Veith und Stock verkauften bald ihre Anteile an den Dellfelder Bürger und Müller Mattheis *Bischoff. Er mußte eine Pacht von 11 Malter 7 Faß Korn, 9 Malter 7 Faß Hafer und zweiKapaunen oder 8 Batzen an die herzogliche Regierung zahlen (vgl. Gemeinde Dellfeld: Dellfeld gestern und heute, a.a.O., S. 77 leider ohne Angabe der Quellen). Nach mehreren Monaten Mühlenbetrieb beschwerten sich die obenliegenden Mühlenbesitzer aus Dellfeld und Rieschweiler, weil bei der Mühle das Wasser zu hoch gestaut würde. Eine Untersuchung ergab, daß beim Bau der Mühle nicht alle Auflagen beachtet worden waren. Bei Hochwasser ließ sich das Schußbrett nicht richtig aufziehen, so daß das Wasser nicht schnell genug ablaufen konnte. 1740 warendie Wiesen durch den Wasserstau an der Mühle wieder stark überschwemmt. Die erbosten Dellfelder Wiesenanrainer rissen die Schließe am Mühlenwehr heraus und nahmen das Schußbrett mit. Der Müllerhatte nun kein Wasser zum Malen. Er beschwerte sich bei der herzoglichen Regierung und bekam auch recht mit der Auflage, den Wasserlauf seiner Mühle zu ändern. Der Wasserbau wurde tiefer gelegt undein eigener Mühlkanal gebaut. Diese Maßnahmen verursachten solche Kosten, daß sich der Müller Bischoff veranlaßt sah, seine Mühle an Friedrich *Becker zu verkaufen (vgl. Gemeinde Dellfeld: Dellfeld gestern und heute, a.a.O., S. 78, leider ohne Angabe der Quellen)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Matthias BISCHOFF * + 1740 44448 Michael Hübner 2014-01-23

files

Title bastian_laudemann
Description

Der Schwerpunkt meiner Forschung liegt in der West-Pfalz (Raum Zweibrücken, Pirmasens, Waldfischbach, Trippstadt). Geschichtlich interessieren mich besonders die Einwanderung in diesen Raum ab dem 17. Jahrhundert und die Berufsgruppen der Müller und Förster.

Id 41530
Upload date 2014-02-03 19:44:58.0
Submitter user's avatar Michael Hübner visit the user's profile page
email mi.huebner@online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person