Paul RAUSCH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Paul RAUSCH |
|
||
occupation | Schlosser |
|
||
religion | kath. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 11. March 1991 | ||
burial | 19. March 1991 | ||
birth | 20. March 1900 | ||
marriage | 6. April 1925 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
6. April 1925
Köln |
Friederika (Frieda) HUNKIRCHEN |
|
Notes for this person
11 Halbgeschwister, die älter waren als seine Mutter ! (EPG)
Altstädter, Reiterkorps Jan van Werth (EPG)
1925, 1928: Schlosser, Zülpicher Straße 11, Köln
1935: Telegrafenbauhandwerker, Zülpicher Straße 11, Köln
1947 Telegrafenleitungsaufseher
Nachlassverwalter: Anton Rausch
Der Schlossermeister Laurenz Rausch, wohnhaft in Köln, Zülpicher Straße 11, kath. Religion, zeigte an, daß von der Anna Katharina Rausch, geb. Hermes, seiner Ehefrau, kath. Religion, wohnhaft bei ihm, zu Köln in seiner Wohnung am zwanzigsten März des Jahres 1900, vormittags um zwei ein halb Uhr ein Knabe geboren worden sei und das Kind den Vornamen Paul erhalten habe (Geburtsurkunde)
Köln, 06.04.1925. Der Schlosser Paul Rausch, der Persönlichkeit nach auf Grund der Aufgebotsverhandlungen anerkannt, geb. 20.03.1900 in Köln, Geburtsregister Nr. 1076 des Standesamtes in Köln III, wohnhaft in Köln, Zülpicher Straße 11. Die Schneiderin Friederika Hunkirchen, der Persönlichkeit nach auf Grund der Aufgebotsverhandlungen anerkannt, geboren am 03.05.1904 zu Köln, Geburtsregister Nr. 1380 des Standesamtes Köln IV, wohnhaft in Köln, Gabelsbergerstraße 51. Als Zeugen zugegen: der Geschäftsreisende Franz Bonn, 33 a, Köln; der Techniker Anton Jansen,25 a, Köln-Sülz. (Heiratsurkunde)
Paul Rausch starb nach einem erfüllten Leben im Alter von nahezu 91 Jahren. Anton und Anneliese Rausch, Elfriede Paust geb. Rausch, Bernhard Rausch, Paul und Annegret Fischer geb. Rausch,Margarete Rausch geb. Bossinger, Enkel, Urenkel und alle Anverwandten. Köln, den 11.03.1991, Zülpicher Straße 11 (Kopie Sterbeanzeige vom 20.03.1991)
Sources
1 | Stammtafel Rausch oo Hunkirchen H. Paust: Geburtsurkunde 1900, Nr. 1076, Köln III; Heiratsurkunde 1925, Nr. 167, Köln; Geburtsurkunde Elfriede Rausch; Heiratsurkunde Paust-Rausch. Todesanzeige |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Hunkirchen_2013 |
Description | Ahnen Hunkirchen (oo Rausch) |
Id | 42033 |
Upload date | 2013-04-07 10:28:50.0 |
Submitter |
![]() |
glitzaho@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |