Jerg KEISSER (WITWER)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jerg KEISSER (WITWER)

Events

Type Date Place Sources
death
birth 26. March 1658
Waiblingen, Rems-Murr-Kreis, Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland Find persons in this place
marriage 5. July 1701
Nordheim, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
5. July 1701
Nordheim, Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland
Anna Magdalena DIEM(ER)

Sources

1 KB Nordheim (OA Brackenheim)
  1. Ehe 22. Nov 1687 in Nordheim mit Maria, Hans Schaller gewesener Schulz allhier hinterbliebene Witwe
2 Persönlicher Kontakt mit
  Hallo Herr Mackert, ich hab im Kirchenbuch Waiblingen einen Eintrag gefunden für Jerg Keißer. Geboren 26.03.1658, allerdings als Sohn eines Veit Keißer, wie ich es lese... Woher hatten Sie die Info, dass der Vater Hans Jerg Keißer hieß und aus Großgartach stammte? Vielleicht können wir hier Infos austauschen. Vielen Dank und Gruß A.Flettner

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnentafel Mackert-Schad
Description

Der Datenbestand Ahnentafel Mackert - Schad beinhaltet die Familien

Mackert - seit dem 14. Jahrhundert in Hettingen (Buchen) als Machart von Hettingen und in der Region Walldürn und Miltenberg (Dittigheim, Gissigheim) / Weinheim, Münch - Mosbach-Obrigheim, Heidelberg, Lützelsachsen, Brehm und Jeck - Odenwald (Lindenfels und Birkenau) bzw. Kantone Graubünden und Bern sowie Gierga und Schwinteck (Walzen, Kujau im Kreis Neustadt Ober-Schlesien) sowie die Vorfahren.

Schad - seit 1530 in Rietenau am Fuß der Löwensteiner Berge und in den Regionen östlicher Neckar zwischen Heilbronn, Stuttgart (Backnang) und Schwäbisch Hall, Fink - Enzkreis, kleiner Odenwald (Sinsheim) sowie Kraichgau mit vielen Wurzeln in der Schweiz, Weidner - Miltenberg dann Kraichgau (Malsch, Tiefenbach, Eichelberg, Östringen, Bruchsal und Ettlingen), Krieger - Laibach im Hohenlohischen, Donnersbergkreis, Kraichgau mit Bruchsal und Bretten sowie nördlicher Schwarzwald,

Flach - seit 1536 im Zürcher Gebiet belegt und Ende des 17. JH aus der Schweiz nach Weiler im Kraichgau eingewandert. Dort vermengen sie sich 1868 mit der Linie Landes-Mosemann, Täufer-Familien, die ebenfalls seit 1520 in Hirzel im Kanton Zürich leben und Ende des 17.JH aus dem Berner Gebiet nach Zuzenhausen eingewandert sind. Singer aus Löchgau dann Ottmarsheim und die Linie Bockmaier aus München bzw. Keidel aus Kirchheimbolanden in der Pfalz.

Die Daten von Manfred Mackert gehören zur Privaten Sammlung und dürfen nicht gewerblich genutzt werden!

Id 43006
Upload date 2021-11-30 17:46:08.0
Submitter user's avatar Manfred Mackert visit the user's profile page
email m_mackert@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person