Heidenrich VON LINTLAR
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heidenrich VON LINTLAR |
|
||
occupation | Patrizier in Köln |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1277 | ||
birth | about 1215 | ||
marriage | about 1235 |
Parents
... VON LINTLO |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1235
Köln |
Blithildis VON LINNEFE |
|
Notes for this person
1256: Heidenricus de Lintlo usG Blitildis haben von Gerard de Linnefe us G Elizabet das Haus genannt Linnefe erworben; es liegt bei der Rodenburg. 1260 Sept 18: Heidenricus usG Blitildis haben das Haus Linnefe gekauft mit dem daran anstoßenden Gemach unter einem Dach. Auf dem Haus liegt eine Mark Erbzins. 1265 Febr: Sie erwerben auch diesen Erbzins vom Abt von Groß St. Martin. 1275 ist Heidenricus beteiligt an Darlehn an die Stadt Köln. 1275 gehört er zu den 10 Kölner Bürgern, die von der Stadt Köln für 2.70 4 Mrk den "Braupfennig" auf vier Jahre pachteten und kurz darauf für die gleiche Summe und Zeitdauer den "Bierpfennig".
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 43159 |
Upload date | 2013-08-13 19:08:58.0 |
Submitter |
![]() |
hreuffurth@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |