Thrasamund ...
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Thrasamund ... |
|
||
occupation | König der Vandalen |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. May 523 | ||
birth | 450 | ||
marriage |
Parents
Geiso ... |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Amalfrida ... |
|
Notes for this person
war Herrscher der Vandalen und Alanen (496–523). Als vierter König des in Nordafrika gegründeten Vandalenreiches regierte er länger als jeder andere Vandalenkönig in Afrika mit Ausnahme seines Großvaters Geiserich.
Thrasamund war der dritte Sohn Gentos, des vierten Sohnes von Geiserich. Seine Mutter ist unbekannt. Er soll in der Jugend eine klassische Ausbildung in Karthago erhalten haben. Als sein Bruder Gunthamund starb, wurde er neuer König, da er das älteste überlebende männliche Mitglied der Königsfamilie war.
Er war verheiratet mit Amalafrida, der Schwester des Ostgotenkönigs Theoderich des Großen und hatte mit ihr zusammen eine Tochter Amalaberga und den Sohn Theodahad.
Während der Herrschaft Thrasamunds stieg nach Auffassung vieler Historiker das Vandalenreich endgültig von einem der mächtigsten Königreiche des Mittelmeeres zu einer lokalen Macht im heutigen Norden Tunesiens und Teilen Nordalgeriens ab. Fast die gesamten Gebiete des heutigen Nordens von Algerien gingen während seiner Regierungszeit an die Berber verloren. Die Plünderung von Leptis Magna, einer der wichtigsten Städte des Vandalenreiches, durch Berber im letzten Jahr seiner Herrschaft wird allgemein als Nachweis der militärischen Schwäche des Reiches angesehen.
Andererseits förderte er Kunst und Kultur und beendete die langjährige Verfolgung der Katholiken im Vandalenstaat durch die arianische Staatsreligion, was zur Stabilisierung des Staates und zu einer deutlichen Verbesserung des Verhältnisses zu der nichtgermanischen Bevölkerungsmehrheit und zu Byzanz beitrug.
Als Thrasamund 523 starb, folgte ihm sein Cousin Hilderich nach.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 43159 |
Upload date | 2013-08-13 19:08:58.0 |
Submitter |
![]() |
hreuffurth@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |