Friedrich SCHNELLBACHER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Friedrich SCHNELLBACHER
name Fred SCHNELLBACHER
name Frederick SCHNELLBACHER
occupation "Shoemaker" (Schuhmacher 1870), "Dealer in Shoestore" (Schuhhändler 1880), "Alderman" (Stadtrat 1885/86)
religion evang. evangelisch/protestantisch

Events

Type Date Place Sources
death 17. March 1894
Pekin, Tazewell County, Illinois, USA Find persons in this place
[9] [10]
residence
Pekin, Tazewell County, Illinois, USA Find persons in this place
burial
Lakeside Cemetery, Pekin, Tazewell County, Illinois, USA Find persons in this place
[11]
birth 19. January 1849
Wersau, Brensbach, Hessen, Deutschland Find persons in this place
[12]
marriage 14. October 1874
Tazewell County, Illinois, USA Find persons in this place
[13] [14] [15] [16]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
14. October 1874
Tazewell County, Illinois, USA
Anna Mary STOLTZ

Notes for this person

"The Decatur Herald" vom 26.11.1889 SCHNELLBACHER SETTLES - Pays $1,000 Fine, and the Suits Against Him are Dismissed. (Schnellbacher einigt sich - er bezahlt 1000$ Geldstrafe und die Klagen gegen ihn werden abgewiesen) PEKIN, Nov. 25—The Case against Fred Schnellbacher for assault and battery and for assault with intent to commit a criminal assault was satisfactorily adjusted in court here to day. The case excited great interest here because of Schnellbacher's prominence here. He is a large boot and shoe dealer here, and at Peoria his retail boot and shoe business at that place 19 said to be the largest in the state outsideof Chicago. About a year ago a Mrs. Reardon lodged complaints against him as above specified, and the case has been dragging along in the courts since then. To-day Schnellbacher pleaded guilty to an assault, the first count in the indictment, and was fined $1,000 and the costs of the suit. At the request of the state's attorney the second indictment wits nolle-prossed. Mrs. Reardon has had on the dockets a civil suit for damages, but the matter has no doubt been satisfactorily adjusted with her, for in court to-day the civil suit was dismissed at the request of her attorney. Das Verfahren gegen Fred Schnellbacher wegen Körperverletzung und vorsätzlicher Körperverletzung wurde heute hier vor Gericht zufriedenstellend eingestellt. Der Fall erregte hier großes Interesse, da Schnellbacher hier sehr bekannt ist. Er ist hier ein großer Stiefel- und Schuhhändler, und in Peoria gilt sein Einzelhandelsgeschäft mit Stiefeln und Schuhen als das größte im ganzen Bundesstaat außerhalb von Chicago. Vor etwa einem Jahr reichte eine Frau Reardon die oben erwähnten Beschwerden gegen ihn ein, und der Fall zieht sich seither durch die Gerichte. Heute bekannte sich Schnellbacher der Körperverletzung, dem ersten Anklagepunkt, schuldig und wurde zu einer Geldstrafe von 1.000 Dollar und den Kosten des Verfahrens verurteilt. Auf Antrag des Staatsanwalts wurde der zweite Anklagepunkt eingestellt. Frau Reardonhatte eine Zivilklage auf Schadensersatz eingereicht, aber die Angelegenheit wurde zweifellos zufriedenstellend mit ihr geregelt, denn vor Gericht wurde die Zivilklage heute auf Antrag ihres Anwalts abgewiesen.

Name: Frederick Schnellbacher;...Ankunftsjahr: 1867; Datum der Einbürgerung: 8. Feb 1872; Zeugen: Philip Bauer, Franz Jaechel > https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XKP9-Y9B >> im Historical Directory von Pekin 1891 ist seine Einwanderung mit 1865 angegeben. > https://www.loc.gov/resource/g4103tm.gla00140/?sp=40

Pekin City Directory 1870: "Schnellbacher, Fred, boot and shoe maker, bds ns St. Marys 4 d w Third.", 1880 wohnt er in 1 Elm Street mit Anni May. Im US-Directory 1887 als Alderman (Stadtrat) eingetragen, jedoch mit falschem Datum 1855..86; 1903 ist Datum korrekt 1885 - 1886, denn sonst passt es auch nicht aus Altersgründen. 1889: "Schnellbacher J. P. & Sons (Frederick and Jacob Schnellbacher and Martin Trinkaus), boots and shoes, 110 S. Adams"

The Weekly Pantagraph vom 18.02.1887: "John Weiss and Fred Schnellbacher were each fined $5 by Judge Green for not appearing when the roll was called in the Circuit Court, they being petit jurors." > John Weiss und Fred Schnellbacher wurden von Richter Green zu einer Geldstrafe von je 5 Dollar verurteilt, weil sie als Schöffen nicht zum Appell vor dem Bezirksgericht erschienen waren.

Sources

1 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1229019086:2469
Abbreviation: Ancestry.de
 
2 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1229766398:2469
Abbreviation: Ancestry.de
 
3 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1410587831:2469
Abbreviation: Ancestry.de
 
4 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1410587969:2469
Abbreviation: Ancestry.de
 
5 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/17443760:7163
Abbreviation: Ancestry.de
 
6 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/30846764:6742
Abbreviation: Ancestry.de
 
7 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/3309922:9048
Abbreviation: Ancestry.de
 
8 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/5019072:1629
Abbreviation: Ancestry.de
 
9 FamilySearch.org, https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89V5-PT1C
Abbreviation: Familysearch.org
 
10 Newspapers.com
Abbreviation: Newspapers.com
 
11 Findagrave.com, https://de.findagrave.com/memorial/67157368/fred-schnellbacher
Abbreviation: Findagrave.com
 
12 Ortsfamilienbuch Wersau, https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=wersau&ID=19011849S
Author: Heiner Wolf
Abbreviation: Ortsfamilienbuch Wersau
 
13 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/515240:7857
Abbreviation: Ancestry.de
 
14 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/981400:61370
Abbreviation: Ancestry.de
 
15 FamilySearch.org, https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q292-K4H6
Abbreviation: Familysearch.org
 
16 FamilySearch.org, https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99VR-H9X4
Abbreviation: Familysearch.org
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Description
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind:
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach;
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher

Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt (C) Hellwig Weichel, Lützelbach Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. (Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

  • sonstige Quellen sind zumeist angegeben -
    Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen -  derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 
    Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt

              Hessische Wappenrolle # 544
              (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
              Kolorierung: Andreas Schnellbach
               
Id 43958
Upload date 2025-05-11 21:40:18.0
Submitter user's avatar Andreas Schnellbach visit the user's profile page
email andreasschnellbach@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person