Johann Anton SCHMIERS OR SCHMITT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Anton SCHMIERS OR SCHMITT |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | Kirchhundem, Westfalen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Anne Elisabeth BRUEGGEMANN OR ALEVES |
|
Notes for this person
Kirchhundem liegt nicht im Bistum Münster, sondern im Erzbistum Paderborn. Es muß also dort recherchiert werden.
Die geben aber keine schriftliche Antwort, sondern verweisen auf gewerbliche Ahnenforscher. Ergänzend folgende Information:
in Bezug auf Ihre Anfrage vom 20.09.2011 teilen wir Ihnen mit,
dass die von Ihnen angefragten Kirchenbücher:
Pfarrei "St. Laurentius" in Clarholz (1650 bis Oktober 1874),
Pfarrei "St. Peter und Paul" in Kirchhundem (1637 bis Oktober 1874),
hier verfilmt vorliegen.
Auskunft aus Kirchenbüchern erteilen wir auf private Anfragen nicht.
Sie können aber selbst vor Ort recherchieren oder einen bei uns tätigen
Ahnenforscher mit der Suche nach Ihren Vorfahren beauftragen.
Wir verfügen über Sicherungsfilme von Kirchenbüchern mit Eintragungen vor 1875.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9.00 - 16.00 Uhr
Besuchsadresse:
Konrad-Martin-Haus
Domplatz 15
33098 Paderborn
Tel.: 05251 / 125- 1252 (Lesesaal)
Liste derzeit im Erzbistumsarchiv Paderborn tätiger Anbieter
genealogischer Rechercheleistungen:
Udo BLANKENHAHN
Jägerkenweg 8
59494 Soest
Tel.: 02921 / 71240
Gerhard GÖTTE
Mühlenheide 63
33106 Paderborn
Tel.. 0177 / 1457732
Manfred KÖLLNER
Im Schlingfeld 2
33129 Delbrück
Tel.: 05250 / 512750
Wilhelm KRÜGGELER
Am Rothoborn 4
33098 Paderborn
Tel.: 05251 / 25290
Ursula PEKALA
Bonifatiusweg 5a
33102 Paderborn
Tel.: 05251 / 698133
Mit freundlichen Grüßen
Sources
1 | International Genealogical Index (R)
Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
Publication: Copyright (c) 1980, 2002, data as of November 4, 2004
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Die Familien Schmiers und ihre Verwandten |
Description | um 2009 veröffentlichte ich die erste Version meines Vorfahrenbaumes in GEDBAS. Heute 2014 kann man diese als überholt bezeichen und ersetzen durch die neue Version von 2014. Diese Datenbank enthällt möglichst alle Vorkommen von Schmiers weltweit in zwei großen Familiensträngen, die beide aus Westfalen stammen. Zusätzlich, wenn alles klappte, auch einige Streufunde, die noch nicht zugeordnet werden konnten. Mein Zweig stammt aus dem Kreis Steinfurt, ist in Westfalen ausgestorben und lebt als "sächsischer Zweig" weiter. Der andere große Strang stammt aus der Umgebung Cappenberg und hat zahlreiche Nachkommen in USA und Deutschland. In den vergangenen Jahren ist meine Forschung deutlich vorangeschritten. Beim Export hakte ich an "lebende Personen ausschließen". Hoffentlich vergaß ich bei keiner Person mit unbekanntem Todesdatum das Häkchen bei 'verstorben' zu setzen... Ich würde mich über Fragen zu diesen Familienbäumen freuen. |
Id | 45624 |
Upload date | 2014-06-22 14:40:17.0 |
Submitter |
![]() |
ronald_schmiers@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.