Egilmar II. VON OLDENBURG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Egilmar II. VON OLDENBURG |
|
||
occupation | Graf von Oldenburg |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1153 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Eilika VON WERL-RIETBERG |
|
Notes for this person
Graf Egilmar II. (Sohn von Egilmar I.), urkundlich bezeugt 1108-1142, gehört zu den Stammvätern des Hauses Oldenburg.
Aus einer Stiftungsurkunde Für das Kloster Iburg bei Osnabrück von 1108 sind wir über die Familienangehörigen Egilmars II. gut unterrichtet. Sein gleichnamiger Vater war mit Richenza,einer Tochter der Ida von Elsdorf, verheiratet. Ida von Elsdorf wird von Albert von Stade Als Verwandte eines Kaisers und eines Papstes vornehmster Herkunft und großen Reichtums gerühmt. Ihre genaue Zuordnung ist seit über 100 Jahren ein ungelöstes Rätsel. Da Ida von Elsdorf dreimal verheiratet war, ist auch der Vater der Richenza nicht gesichert. Vermutlich war es der sächsische Pfalzgraf Dedo von Goseck, welcher 1056 ermordet wurde. Sein Bruder und damit der mutmaßliche Onkel von Richenza war Erzbischof Adalbert von Hamburg-Bremen. Aus der Urkunde Von 1108 ergibt sich, daß Graf Egilmar I. einen Bruder Giselbert hatte, welcher Kleriker war - vielleicht Domherr in Osnabrück. Der weltliche Spitzenzeuge, der Edelherr Giselbert, dürfte ein älterer Verwandter der beiden Brüder Graf Egilmar I. und Giselbert gewesen sein. 1108 hatte Egilmar II. einen wohl älteren Bruder Christian sowie eine Schwester Gertrud.
Egilmar II. war verheiratet mit Eilika von Werl-Rietberg, Tochter des Grafen Heinrich von Rietberg und der Gräfin Beatrix von Schweinfurt.Literatur:1,2 Aus der Ehe gingen folgende Kinderhervor:
Graf Heinrich I. von Oldenburg-Wildeshausen-Bruchhausen (ung 1102-1167) oo Salome von Zuthpen-Geldern
Beatrix von Oldenburg (ung. 1104-von 1184) oo Edelherr Friedrich von Ampfurt
Eilika von Oldenburg (ung. 1106-28. Februar 1189) oo Graf Heinrich I. von Tecklenburg
Otto von Oldenburg (ung. 1108-?)
Christian I. von Oldenburg, der Streitbare (ca. 1110-1167) oo Kunigunde Von Versfleth
1142 wird Egilmar II. letztmalig als vornehmster Vasall des Erzbischofs von Bremen bezeugt. Nach den jüngsten Überlegungen von Hucker soll er zwischen 1142/1153 von Seinem Bruder Graf Christian erschlagen worden sein, was aber nicht gesichert erscheint. Seine Grablege fand er mit seiner Frau im Kloster in Jadele.
Sources
1 | http://de.wikipedia.org/wiki/Egilmar_II._(Oldenburg) |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.