Diedrich I. VON BILSTEIN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Diedrich I. VON BILSTEIN |
|
||
occupation | Graf von Bilstein |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1255 | ||
birth | about 1202 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Mechthild VON RIETBERG |
Notes for this person
Dietrich I. von Bilstein, auch Dietrich II. von Gevore (* um 1202, † nach 1255) war ein Edelherr und Erbauer der Burg Bilstein.
Er war mit Mechthild von Rietberg verheiratet und hatte einen Sohn Johann I. von Bilstein († 1310). Nach dem Tod seines Vaters übernahm er die Herrschaft. Seine Brüder waren hochrangige Geistliche in Köln. Der eine Heinrich war Propst von Sankt Severin, der andere Gottfried Kanoniker am Dom.
Er ließ die Burg auf dem Rosenberg zwischen 1202 und 1225 errichten. Sein ursprünglicher Stammsitz war die Mitte des 12. Jahrhundert verlassene Burg Peperburg, die im wenige Kilometer entfernten Stadtteil Grevenbrück liegt. Nach dem Umzug erfolgte dann auch die Namensänderung. Urkunden aus dem Jahr 1202 und 1217 belegen den ursprünglichen Namen (Dietrich II. von Gevore, Gevore=Förde, Förde Wurde In den 1920er Jahren mit Grevenbrück vereinigt).
Dietrich gehörte nach den Arnsberger Grafen wie schon sein Vater zu den wichtigsten Adeligen im südlichen Westfalen und trat wie dieser mehrfach als Zeuge in Urkunden auf. Erstmals 1225 wurde er in einer solchen von Bilstein genannt. In der Urkunde Ging es um die Besitzübertragung eines Gutes durch Theoderich an das Kloster Rumbeck, da in diesem seine Mutter und Schwester gelebt hatten. Auch in den folgenden Jahren tauchte Dietrich mehrfach als Zeuge etwa beim Verkauf der Burg Hachen an Graf Gottfried II. von Arnsberg.
Nachfolger von Dietrich I. wurde Sein Sohn Dietrich II.
Sources
1 | http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_I._von_Bilstein |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.