Konrad III. VON BURGUND

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Konrad III. VON BURGUND
occupation König von Burgund

Events

Type Date Place Sources
death 19. October 993
marriage
marriage about 964

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Adelaide DE BELLAY
about 964
Mathilde VON FRANKREICH

Notes for this person

Konrad III. der Friedfertige († 19. Oktober 993) war König von Burgund 937-993

Konrad war der Sohn und Thronfolger Rudolfs II.. Er war der Bruder der Heiligen Adelheid und wuchs am sächsischen Hof auf.

Gegen ihn erhob Hugo, der König von Italien, nach dem Tod Rudolfs II. 937 Ansprüche auf Burgund, da sein Sohn Lothar Konrads Schwester Adelheid versprochen worden war. Gegen diese Ansprüche wurde Konrad III. durch den sächsischen Herzog und deutschen König Otto I. geschützt.

Nach der Ermordung von Adelheids Gatten Lothar II. 950 und ihrer Gefangensetzung durch den neuen italienischen König Berengar II., der Eroberung Italiens durch den deutschen König Otto I.und dessen Heirat mit Adelheid 951 wurde Ihr Bruder Konrad III. der Besitz Niederburgunds, das bereits sein Vater Rudolf II. ab 930 übernommen hatte, endgültig bestätigt.

Konrad III. war dreimal verheiratet. Seine erste Ehefrau war Adelana, die vor dem 23. März 963 verstarb. Mit ihr hatte er zwei Kinder, Kuno († nach 966) und Gisela († 21. Juli 1007),die Ehefrau des Herzogs Heinrich der Zänker von Bayern.

Seine dritte Ehefrau war seit etwa 964 Mathilde (* Ende 943, † 26/27. Januar 981/982), Tochter des westfränkischen Königs Ludwig IV..

Mit ihr hatte er vier Kinder:

Mathilde, die Großmutter von Gerold Graf von Genf und der Hildegard vom Egisheim-Dagsburg oo Friedrich von Büren, Stammeltern der Staufer

Bertha (†  16. Januar nach 1016) oo I. Odo I. Graf von Blois und Chartres (†  12. März 995/996) oo II. Anfang 997, geschieden 1003/1005, Robert II. der Fromme (†  20. Juli 1031 in Melun) König von Frankreich

Gerberga (†  wohl nach 1016) oo I Hermann Graf von Werl 978/985, oo II um 988 Herzog Hermann II. von Schwaben (†  4. Mai 1003) (Konradiner)

Rudolf III. (†  5. oder 6. September 1032) 993 König von Burgund, begraben in der Kathedrale von Lausanne oo I vor 994 Agaltrudis (†  zwischen 21. März 1008 und 18. Februar 1011) ooII 24. April/28. Juli 1011 Ermengarde († 27. August nach 1057) Witwe des Rotbald III., Graf von Provence

Darüber hinaus hatte er aus einer Beziehung mit Aldiud, der Ehefrau Anselms, einen Sohn, Burchard (Bouchard) († 22. Juni 1030 oder 1031) 953 Propst von St. Maurice d’Agaune, 978 Erzbischof von Lyon. Mütterlicherseits ist Burchard von Lyon der Halbbruder von Anselm Bischof von Aosta, Burchard (Bouchard), Erzbischof von Vienne, und Udalrich, Vogt der Kirche von Vienne.

Während Konrads Herrschaft litt das Reich unter den Einfällen der Ungarn und Fehden und Raubkriegen der Großmächte. Das Machtvakuum nützen auch die Sarazenen für einen Raubzug in den burgundischen Norden, wobei sie 939 das Kloster St. Maurice im unteren Wallis plünderten. Doch gelang es 975, die islamische Herrschaft in der Provence zu beenden.

Konrad III. starb 993 und wurde In Saint-André-de-Bas beerdigt. Nachfolger wurde Sein Sohn Rudolf III..

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_III._(Burgund)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person