Otto II. VON BAYERN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Otto II. VON BAYERN
occupation Herzog von Bayern

Events

Type Date Place Sources
death 29. November 1253
birth 7. April 1206
marriage May 1222

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
May 1222
Agnes VON BRAUNSCHWEIG

Notes for this person

Otto II. der Erlauchte (* 7. April 1206 in Kelheim; † 29. November 1253 in Landshut) aus dem Geschlecht der Wittelsbacher war von 1231 bis 1253 Herzog von Bayern und von 1214 bis 1253 Pfalzgraf bei Rhein.

Otto war der Sohn Herzog Ludwigs I. von Bayern und Ludmillas von Böhmen, der Witwe des Grafen Albert III. von Bogen. Otto wurde Im Alter von Sechs Jahren mit Agnes von der Pfalz († 1267) verlobt, der Erbin der Pfalzgrafschaft bei Rhein (der späteren Kurpfalz). Ottos Vater Ludwig hatte die Pfalz im Jahre 1214 als Lehen erhalten. Unter seiner Herrschaft kamen Gebiete deraussterbenden Adelsgeschlechter der Grafen von Bogen, der Grafen von Andechs und der Ortenburger zu Bayern. Mit den Besitztümern der Grafen von Bogen kam 1242 auch deren weiß-blaues Rautenwappen zu Bayern, das bis heute Bestandteil des Bayerischen Staatswappens ist. Otto starb 1253 und wurde Im Benediktinerkloster Scheyern begraben. Eine Gedenktafel für ihn fand Aufnahme in dieWalhalla bei Regensburg.

Herzog Otto II. heiratete im Mai 1222 die Prinzessin Agnes (1201–1267), eine Tochter des Welfen Heinrich von Braunschweig und seiner Gattin Pfalzgräfin Agnes bei Rhein. Aus der Ehe gingenfünf Kinder hervor:

Elisabeth (1227–1273)

oo 1246 in Vohburg König Konrad IV. von Hohenstaufen (1228†“1254),

oo 1258 in München Graf Meinhard IV. von Görz und Tirol, später Herzog von Kärnten (1235†“1295);

Ludwig II. (1229–1294)

oo 1254 in Landshut Herzogin Maria von Brabant (1226†“1256),

oo 1260 in Heidelberg, Anna, Tochter des Glogauer Herzogs Konrad II. (1240†“1271),

oo 1273 in Aachen Gräfin Mathilde Von Habsburg (1253†“1304);

Heinrich XIII. (1235†“1290) oo 1244 Prinzessin Elisabeth von Ungarn (1236†“1271);

Sophie (1236†“1289) oo 1258 in München Graf Gebhard VI. von Sulzbach und Hirschberg (1220†“1275);

Agnes (1240–1306), Nonne in Seligenthal.

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_II._(Bayern)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person