Otto I. VON ANHALT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Otto I. VON ANHALT
occupation Fürst von Anhalt-Aschersleben

Events

Type Date Place Sources
death 25. June 1304
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Hedwig VON SCHLESIEN

Notes for this person

Otto I. von Anhalt († 25. Juni 1304) aus dem Hause der Askanier war regierender Fürst von Anhalt-Aschersleben.

Otto I. war der älteste Sohn des Fürsten Heinrich II. von Anhalt und dessen Frau Mechtild, einer Tochter Herzog Ottos I. von Braunschweig und Lüneburg, nach dem er benannt wurde.

Gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich III. war er seit dem Tod des Vaters im Jahr 1266 Mitregent von Anhalt-Aschersleben. Da jedoch beide noch nicht volljährig waren, führte ihre Mutter Mathilde die Geschäfte des Landes bis 1270.

Otto und Heinrich regierten Anhalt-Aschersleben fortan bis zum Jahr 1283 gemeinsam. In diesem Jahr schlug der jüngere Bruder Heinrich eine kirchliche Laufbahn ein und wurde Domherr in Magdeburg und Propst des Blasiusstiftes in Braunschweig. Otto regierte das Fürstentum von da an bis zu seinem Tod im Jahr 1304 allein.

Otto war seit 1283 verheiratet mit Hedwig von Schlesien (* 1252/56; † vor 14. Dezember 1300), Tochter des Herzogs Heinrich III. von Schlesien-Breslau und Witwe Heinrichs, des ältesten Sohnes Albrechts II. von Meißen.

Der Ehe entstammten folgende Kinder:

Otto II. († 24. Juli 1315) - letzter Fürst von Anhalt-Aschersleben,

Sophie - verheiratet mit Ulrich III. Graf von Regenstein-Heimburg vor 1308,

Elisabeth - verheiratet mit Friedrich II. Graf von Beichlingen-Rotenburg ca. 1300.

Sources

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._(Anhalt)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person