Andreas HUEBNER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Andreas HUEBNER
[2]
occupation Vierhüfner, Schöppe und Bauermeister
[2]

Events

Type Date Place Sources
death 5. May 1732
Tremmen, Brandenburg, Deutschland Find persons in this place
[2]
birth 1676
Tremmen, Brandenburg, Deutschland Find persons in this place
[2]
marriage 1705
Tremmen, Brandenburg, Deutschland Find persons in this place
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1705
Tremmen, Brandenburg, Deutschland
Catharina SCHULZE

Notes for this person

Dorfgerichtsprotokolle Tremmen 1682 bis 1696 Folio 126b/129a

Andreß ,Sohn des Vierhuefners Peter Huefener , nimmt kaufweise seines Vaters Gut an am 8. Juni 1696

Kuester und Schulmeisterdienst Tremmen : 28. spetember 1709 hat Andreas Huebner 1 Kind in der Schule

Kapitelprotokolle 1694 bis 1699, Behre 30 , Georgi 55 fol. 85a

  1. mai 1697 Tremmen. Andreas Huefener hat seines Vaters Peter Huefeners Vierhufengut am 30. Oktober 1696 angenommen und wird als Untertan angenommen.

Kapitelprotokole 1711 bis 1712 Behre 46 Georgi 66 Bl. 38b

  1. Juni 1711 Andres Huefener wird als Schoeppe und Bauermeister angenommen.

Kapitelprotokolle 1726 bis 1736 Behre 55 fol. 54 a/b der bisherige Bauermeister Andreas Huebner ist einseitig gelaehmt, fuer ihn wird Andreas Sydow als Bauermeister bestellt.

BERUF: Vierhuefner, Schoeppe und Bauermeister.

BERUF: Vierhuefner,Schoeppe und Bauermeister

Dorfgerichtsprotokolle Tremmen 1682 bis 1696 Folio 126b/129a

Andreß ,Sohn des Vierhüfners Peter Hüfener , nimmt kaufweise seines Vaters Gut an am 8. Juni 1696

Küster und Schulmeisterdienst Tremmen : 28. spetember 1709 hat Andreas Hübner 1 Kind in der Schule

Kapitelprotokolle 1694 bis 1699, Behre 30 , Georgi 55 fol. 85a

  1. mai 1697 Tremmen. Andreas Hüfener hat seines Vaters Peter Hüfeners Vierhufengut am 30. Oktober 1696 angenommen und wird als Untertan angenommen.

Kapitelprotokole 1711 bis 1712 Behre 46 Georgi 66 Bl. 38b

  1. Juni 1711 Andres Hüfener wird als Schöppe und Bauermeister angenommen.

Kapitelprotokolle 1726 bis 1736 Behre 55 fol. 54 a/b der bisherige Bauermeister Andreas Hübner ist einseitig gelähmt, für ihn wird Andreas Sydow als Bauermeister bestellt.

Sources

1 GEDCOM file. Imported on 24 September 2012.
Abbreviation: GEDCOM file imported on 24 September 2012
 
2 GEDCOM file. Imported on 24 September 2012.
Abbreviation: GEDCOM file imported on 24 September 2012
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Palm
Description

Dies sind Daten meiner Familie, für Ergänzungen und Verbesserungen bin ich sehr dankbar

Id 48876
Upload date 2015-08-15 20:03:00.0
Submitter user's avatar Marion Reckewell visit the user's profile page
email mahefri@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person