Bertha Luise Clara UHLENBRUCH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bertha Luise Clara UHLENBRUCH
religion roemisch-katholisch

Events

Type Date Place Sources
death 18. October 1948
Horst-Emscher, Stadt Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
baptism 8. October 1870
Bochum, Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
birth 2. October 1870
Bochum, Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
marriage 5. May 1892
Bochum, Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
marriage 1. January 1896

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
5. May 1892
Bochum, Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hermann Ferdinand MARKONI
1. January 1896
Hermann Wilhelm Ferdinand FUNKE

Notes for this person

Straßen in Herne

Im Uhlenbruch

Benennung: 11. Mai 1928/26. Juni 1928 Magistrat der Stadt Herne/Polizeipräsident Bochum, Polizeiamt Herne

Stadtbezirk: Herne-Mitte/Sodingen

Ortsteil: Sodingen

Kartengitter: j4

Historie:

Hofstraße (Benennung vor 1928)

Weststraße (Benennung vor 1910)

Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „Uhlenbruch“ in der Gemarkung Herne, Flur II, genannt Sodingen, in der Gemarkung Sodingen, Flur XXIII, genannt Sodingen und nach dem ehemaligen Hof Schulte-Uhlenbruch.

„Ol“ oder „Ul“ sind alte Bezeichnungen für feucht, sumpfig, modrig; „Bruch“ ist ein mooriges oder sandiges Gelände. „Uhl“ kann aber auch die Bedeutung von Eule haben.

Der Uhlenbruchs-Hof wird schon 1359 erwähnt. Im Schatzbuch der Grafschaft Mark tritt der Hof auf als „Schult inden Ulenbr(ock)“ und gehörte mit seinen 6 Gulden Steuerbetrag zu den ertragreichsten Höfen der Mark. In der Türkensteuerliste von 1645wird in Sodingen der Hof „Uhlenbrouch“ genannt. Heinrich Schulte-Uhlenbruch verkaufte seinen Hof 1917 an die Knappschaft in Bochum.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte ans Stadtarchiv.

Quelle: "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße"

Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen

bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt

Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Markoni - Funke
Description

Stammbaum der Ahnen Engels, Markoni Funke und allen Anverwandten.

Die Daten stammen zum großen Teil von Family Search. Nr die letzten generationen sind durch befragen von Verwandten und durch Stammbücher "gesichert". Sollte ich von Daten sichere Quellen haben, so sind diese i.d.R. vermerkt.

Id 49957
Upload date 2016-01-24 07:46:00.0
Submitter user's avatar Markus Engels visit the user's profile page
email markus.engels@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person