Jakob MÜLLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jakob MÜLLER
occupation 24.2.1901 Tod des Sohnes; verkauftee den Hof 14.6.1901 an Georg Jakob Kurr, 1. Ehemann von Marie Joos

Events

Type Date Place Sources
death 27. June 1922
birth 21. July 1839
Frickenhofen-Brechtenhalden Find persons in this place
marriage 5. February 1867

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
5. February 1867
Frickenhofen
Dorothea ROTH

Notes for this person

Aus den familiengeschichtlichten Unterlagen von Eugen Müller sen.:

Joseph wurde mit 5 Jahren Halbwaise (Tod des Vaters), mit 13 Jahren Vollwaise.

Sein Vater Jacob hatte im Jahr 1867 seinen Hof Brechtenhalde an den Sohn aus erster Ehe, Jakob (damals 28 Jahre alt), verkauft, s. Vertrag! Joseph war noch nicht geboren (1882) und sein Bruder Gottlieb war 4 Jahre alt. Stiefbruder Jakob (1839),verheiratet mit Dorothea Roth [geb. Joos], war kinderlos! Dorotheas Bruder Friedrich war mit Rosine Roth verheiratet; diese Rosine brachte ein uneheliches Kind namens Marie ( 28.6.1982, † 27.1.1940) mit in die Ehe! Friedrich Roth adoptierte diese Marie nicht. Stiefbruder Jakob, da ebenfalls kinderlos, nahm meinen Vater und die Marie in deren Familie auf. Nach 10 Jahren wurde mein Vater Joseph an den fremden Hof, Josenhof, übergeben. Dies war ein unschöner Vorgang seines Stiefbruders!

JAKOB MÜLLER oo DOROTHEA, geb. ROTH

Das Paar hat zwei Kinder, die beide vor den Eltern sterben: KAROLINE u. GOTTLIEB.

DOROTHEA MÜLLER, geb. ROTH, hat einen Bruder namens FRIEDRICH ROTH (* 21.10.1852, † 1922), dieser heiratete am 30.11.1882 ROSINE, geb. JOOS (* 21.8.1854, † 11.7.1941).

ROSINE bringt die uneheliche Tochter MARIE, geb. JOOS (* 28.6.1882, † 27.1.1940) mit in die Ehe. Sie wird von JAKOB MÜLLER in dessen Familie aufgenommen und deren Ehemann aus 1. Ehe, GEORG KURR (* 24.9.1972, † 29.1.1910) erhält am 14.6.1901 den Hof Brechtenhalde überschrieben. In 2. Ehe heiratete MARIE KURR, geb. JOOS, KARL MAILE (* 8.2.1886, † 26.4.1962).

MARIE KURR, geb. JOOS, hat in erster Ehe drei Kinder:

MARIE (* 8.9.1902, † 15.7.1987)

LINA (* 17.9.1903, † 17.4.1948)

MARTA (* 29.1902 [sic], † ?)

MARIE MAILE, geb. JOOS, hat in zweiter Ehe vier Kinder:

KARL (* 23.8.1918, † 27.12.1944)

FRITZ (* 28.6.1914, † ?)

ANNA (* 18.10.1912, † 5.5.1979), seit 1970 verh. mit P. WIEN, auf der Brechtenhalde, d.h. hier endet die Geschichte der Müllers-Nachfahren auf Brechtenhalde (die letzte Anverwandte auf der Brechtenhalde als Besitzerin)

FRIDA (* 8.12.1919), † ?).


Brief Frida Koloch,geb. Müller, an Eugen Müller sen., Weingarten 26.4.1979:

"Was deine Anfrage wegen dem Erbe "Brechtenhalde" angelangt, so hatten wir s. Zt. Inflation u. konnte man bei einer Millionen Valuta keine Tausender mehr auszahlen. Onkel Jakob hatte den "Hof" Marie Maile geschenkt u. seinen Stiefbrüdern sein Bargeld vermacht!!!

Onkel Jakob kann ich es heute nicht mehr verzeihen, dass er deinen Vater mit 13 Jahren als Knecht auf einen fremden Bauernhof [Joosenhof] verdingte, während das Kuckucksei "Marie" im warmen Nest sass."


Frida Koloch an Eugen Müller sen., Weingarten 28.12.1970

"Onkel Jakob Müller hat den Hof an die Nichte seiner Frau abgetreten. Marie Maile hatte 7 Kinder. Onkel Jakob ist in dem Glauben gestorben, dass für den Fortbestand der Brechtenhalde gesorgt ist. Wie ich unlängst erfahren habe, wollen die Erbenden Hof [...] die Acker, Wiesen u. den Wald verkaufen u. aus dem Haus eine Fremden-Pension machen."

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 51633
Upload date 2018-02-13 18:44:19.0
Submitter user's avatar S. U. Koloch visit the user's profile page
email sabine.koloch@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person