Andreas LANGE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Andreas LANGE |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Anna WASMANNSDORF |
|
Notes for this person
Christian Lange (um 1675) wahrsch. Geburtsort: Radewege; Geburtsbucheinträge (Taufregister) fürRadewege setzen nach Sichtung des landeskirchlichen Archivs zu Berlinerst ab 1704 ein, Christian tritt hierbei nachweislich als Radeweger Pate des am 28.12.1723 geborenen Sohn des Dorfmeisters Joachim Häfelerauf. Nach intensiver Sichtung aller ab 1704 vorhandenen Tauf,- Heirats-u. Sterberegister lebten keine weiteren Lange-Familien in Radewege oder Brielow. C. scheint nicht in Radewege gestorben zu sein, da sein Tod in den Radeweger Sterbebucheinträgen in der registrierten Zeit 1705bis 1765 nicht auftaucht (gleiches gilt für Brielow: Sterberegister 1727-1770 gesichtet) Andreas Lange (um 1700) eirat mit Anna Wassmanstorff am 01.06.1723 (Radewege); Kirchenbucheintrag: "Anno 1723 den 1.Junius ist Andreas Lange mit Anna Maria Wassmanstorff copuliert worden." Trat nach Radeweger Taufregistersichtung 3 mal als Taufpate auf: MariaElisabeth Menert (* 3.3.1728), Christian Jordan Erdman (*5.3.1729) und zur Geburt eines am 28.9.1729 geborenen Kindes (Name unleserlich)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Zander Bünsche |
Description | Jerichower Land |
Id | 55643 |
Upload date | 2018-09-27 00:17:15.0 |
Submitter |
![]() |
krugerandreas@hotmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.