Dominik Jakob Joseph BRASE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Dominik Jakob Joseph BRASE |
|
||
occupation | k.k. Patental-Invaliden Unterjaeger in Grosse (1842) (siehe Notizen!) |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 22. July 1862 | Grosse 59
Find persons in this place |
|
baptism | about 8. September 1785 | Grosse, Oesterreichisch-Schlesien
Find persons in this place |
|
burial | 25. July 1862 | Grosse, Oesterreichisch-Schlesien
Find persons in this place |
|
birth | 8. September 1785 | Grosse 1
Find persons in this place |
|
marriage | 8. August 1842 | Grosse, Oesterreichisch-Schlesien
Find persons in this place |
Parents
Ignatz BRASE | Maria Elisabeth JAITNER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. August 1842
Grosse, Oesterreichisch-Schlesien |
Carolina JÜLGE |
|
Notes for this person
"Außerhalb der Invalidenhäuser lebten zahlreiche Patental-Invaliden,
sogenannt, weil sie mit einem Patent beteilt waren.
Es gab ihnen Anspruch auf eine tägliche Gebühr,
die beim Gemeinen vier Kreuzer zuzüglich eines Zuschusses von 150%,
somit insgesamt 10 Kreuzer betrug, und in Tirol auch auf freies Quartier,
Licht und Holz, beziehungsweise auf ein von den Gemeinden
auszuzahlendes Äquivalent von sechs Gulden jährlich.
Wegen ständiger Zunahme der Zahl der Patental-Invaliden
ordnete der Hofkriegsrat immer wieder ihre Überprüfung (Rearbitrierung) an."
Quelle: Zur Geschichte des stehenden Heeres in Tirol - Zobodat
https://www.zobodat.at/pdf/VeroeffFerd_34_0069-0173.pdf (S. 135)
Sources
1 | Geburt: Os II 2, S. 52/277; Kirchenbuch von Fuellstein und Umgebung für 1779 bis 1803, darin auf S. 88: "GeburtsBuch Dorf Große" 1785 "Blat Nro L" : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be858b50-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=90e5d26141d2458cb7f94d4774b54fc1 (dort von der Mutter nur Vorname Maria Elisabeth vermerkt...) Heirat und Geburt: Os III 3, S. 38; Trauungsbuch von Grosse 1842, fol. 74; 57 Jahre und 34 Jahre : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85930c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=38 Tod: Os III 6, S. 43; Sterberegister von Grosse V/1862, Tom. II, pag. 87; 76 Jahre, 10 Monate, 14 Tage; Altersschwaeche : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85946a-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=43 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | GROSSE und RAUSEN in MÄHREN |
Description | Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. <div> Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. </div> <div> Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ </div> <div> Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div> |
Id | 55955 |
Upload date | 2025-05-01 16:43:17.0 |
Submitter |
![]() |
rausenten@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.