Oskar TENSCHERT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Oskar TENSCHERT
occupation Schriftsetzer in Wien, III. Bezirk (1897)
religion evang. (Augsburger Bekenntnis)

Events

Type Date Place Sources
death 16. September 1914
burial 18. September 1914
birth 8. July 1871
marriage 5. December 1897
Wien, Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
5. December 1897
Wien, Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche
Regina Franziska GRÜNWALD

Notes for this person

wohnte 1897 in Wien, III. Bezirk, Khunngasse 5

Sources

1 Namensvariante: TENTSCHERT (1903 bei der Geburt der Tochter Marie Ottilie) Geburt: Os III 8, S. 127; Geburts - und Taufbuch von Rausen 1871, Tome IV, fol. 23 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe0&scan=ee8c0c5b7aee4674b212baa15b42334ff55066a3a14b38a679b0e26f1c3631 Zwilling zu Otilia; dort auch Nachtrag: "uebergetreten (* unleserlich)" (vermutlich gemeint: zur evang. Kirche) Heirat: Trauungsbuch Wien-Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche 130/1897; https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese-AB/wien-innere-stadt-lutherische-stadtkirche/TRB21/?pg=69 Trauzeugen: Michael HELMBERGER, Schriftsetzer, Erdbergstrasse 31 und Franz ROŽBRÓJ, Buchbinder, III., Khungasse 5 Tod: a) Sterbeanzeige in der Wiener Arbeiterzeitung vom 18. September 1914, Seite 8 : https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=aze&datum=19140918&query=%22herbert%22+%22tenschert%22&ref=anno-search&seite=8 b) (43 Jahre alt) Sterbeindex der Lutherischen Stadtkirche Wien-Innere Stadt : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese-AB/wien-innere-stadt-lutherische-stadtkirche/STB34/?pg=109 verweist auf das Sterbebuch 1914 unter der Nummer 559/1914, aber die Sterbefaelle 433 bis 694 fehlen in dem Sterbebuch 34 von 1914... Bestattung: https://www.evang-friedhof.at/simmering/verstorbenensuche/
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Description

Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 

<div>&nbsp;Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei.&nbsp;</div> <div>&nbsp;&nbsp; &nbsp;Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/&nbsp;</div> <div>&nbsp;Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht! </div>

Id 55955
Upload date 2025-05-01 16:43:17.0
Submitter user's avatar Hans-J. Tenschert visit the user's profile page
email rausenten@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person